|
|
|
|
|
Summe (DM) |
|
Zuwendungsempfänger |
Ort |
Thema |
|
|
|
|
|
446.740 |
|
Rheinisch-Westfälischer
Technischer Überwachungs-Verein e.V. (RWTÜV) |
Essen |
Verbesserungsmöglichkeiten
für die Effektivität von Sicherheitsmanagements |
128.100 |
|
Rhein-Lippe Straßen-
und Tiefbau GmbH |
Essen |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems unter Berücksichtigung der Tätigkeit
des Unternehmens in den Bereichen des Straßenbaus, Kanal- und
Kabelleitungstiefbau sowie der Brückensanierung mit besonderem Schwerpunkt
Kanalbau |
110.090 |
|
Rhein-Main-Verkehrsverbund
GmbH (RMV) |
Hofheim |
Verbundprojekt:
Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel von Schienenfahrzeugen (Bahnkreis) -
Teilvorhaben: Anforderungsprofile aus Nutzersicht |
7.196.521 |
|
Rhein-Main-Verkehrsverbund
GmbH (RMV) |
Hofheim |
Leitprojekt: WAYflow
- Beitrag Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) GmbH; Grundlagenkonzept,
Verkehrsmanagement, Wirkungsanalyse, Projektkoordination |
100.000 |
|
Rhein-Main-Verkehrsverbund
GmbH (RMV) |
Hofheim |
Ideenwettbewerb:
Mobilität in Ballungsräumen - Informationsplattform Rhein Main auf Basis
eines Multiagentensystems mit einem Mobi-Chip als wissensbasierten
Mobilitätsberater |
1.080.100 |
|
Rheinmetall GmbH |
Düsseldorf |
Grundlagenuntersuchungen
zum Einsatz der Stosswellenkompaktierung von Metallpulvern in der
Industriellen Anwendung |
150.000 |
|
Rheinpfälzische
Emballagenfabrik G. Schönung GmbH & Co. KG |
Neustadt |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems nach DIN ISO 9000 ff. für Herstellung
und Vertrieb von Stahlblech- und Kunststoffpackmitteln als
Gefahrgutverpackungen |
88.752 |
|
rhenag Rheinische
Energie AG |
Köln |
Verbundprojekt
LAOKOON: Lernfähige, autonome, kooperierende Kanalroboter - Teilvorhaben:
Koordination und Konzept zum Betrieb von Kanalnetzen durch autonome Roboter |
431.880 |
|
rhenag Rheinische
Energie AG |
Köln |
MAKRO-Design und
Realisierung einer mehrsegmentigen autonomen Kanalroboterplattform |
132.994 |
|
Rhenus AG & Co.
KG |
Dortmund |
DL-PEM 12:
Wettbewerbsvorteil Dienstleistungsmentalität: Gestaltung wertvoller
Dienstleistungen - Teilvorhaben Entwickeln eines Regelwerkes der
verursachungsgerechten Kostenzuordnung zur Steigerung der
Dienstleistungsmentalität in Kooperationsverbünd |
161.000 |
|
Rhenus AG & Co.
KG |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Netzwerkmanagement für die Automobilzulieferindustrie - Teilprojekt:
Netzwerkmanagement für ein JIS-Belieferungssystem organisatorischer
Prinzipien |
57.036 |
|
Rhenus Lub GmbH &
Co. KG |
Mönchengladbach |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 3: Sichere Magnesiumbearbeitung - Schmierfette |
161.414 |
|
Rhiem Druck GmbH |
Voerde |
Verbundprojekt:
Prozeßorientierte Gestaltung und Absicherung von Dienstleistungsprozessen am
Beispiel Servicezentrum - Teilvorhaben: Gestaltung einer
One-Face-to-the-Customer-Schnittstelle und Konzeption eines Verbundes zur
Erweiterung des DL-Angebot |
338.430 |
|
Rhodia Acetow GmbH |
Freiburg |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Entwicklung eines
umweltfreundlichen Verfahrens zur Herstellung textiler Cellulosefasern durch
thermoplastische Verarbeitung, TV 2 |
299.647 |
|
Rhodia Engineering
Plastics GmbH |
Freiburg |
Verbundprojekt:
Dreidimensionale Vorausberechnung der anisotropen Materialeigenschaften in
thermoplastischen Spritzgußerzeugnissen |
224.973 |
|
Rhothron Gesellschaft
für Medizinische Geräte und Systementwicklung mbH |
HOMBURG |
Miniaturisierte
Multi-Sensor-Einheit mit Integrierter Systemfähiger Signalvorverarbeitung für
Medizinische Bio-Feedback-Anwendungen |
258.409 |
|
RIA - BTR
Produktions-GmbH |
Blumberg |
Sensor zur
Unterscheidung von Sprach- und Faxidentifikationssignal für Automatische
Umschaltung zwischen Telefon- und Faxsystem |
722.925 |
|
RIA - BTR
Produktions-GmbH |
Blumberg |
Verbundprojekt:
Aktive Übertragungsmodule für die Vernetzungstechnik mit Lichtwellenleiter-
und Kupferanschluß (SIPAN) - Teilvorhaben: Mikrosteckverbindungen und
Verbindungstechnik für Trägermodule |
734.325 |
|
Ribonetics GmbH |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Chemische Synthese von katalytischen Oligonukleotiden und ihre Erprobung an
Tumormodellsystemen |
75.357 |
|
Rich. Seifert &
Co. Freiberger Präzisionsmechanik GmbH & Co. KG |
Freiberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Einsatz einer Rechnerintegrierten Pps-Lösung mit Verknüpfung
von Betriebswirtschaftlichen Modulen |
259.493 |
|
Rich. Seifert &
Co. GmbH & Co. KG |
Ahrensburg |
Verbundprojekt:
Technische Unterstützung dezentraler Organisation (TUDOR) - Teilvorhaben:
Unterstützung der Entwicklung und Erprobung eines
Facharbeiter-Informations-Systems in der Bauteilefertigung und Montage |
179.998 |
|
Rich. Seifert &
Co. GmbH & Co. KG |
Ahrensburg |
Verbundprojekt:
Servicepartner Industrie (SPIN) - Teilprojekt: Zukunftskonzept Kleinstbetrieb
- vom Fertigungsspezialisten zum Servicepartner - Schwerpunkt: Neue
Dienstleistungen durch Kooperation mit Servicepartnern |
276.000 |
|
Richard Felde GmbH
& Co. KG |
Remscheid |
Verbundprojekt:
Abscheidung von BCN-Hartstoffschichten unter Absenkung der Prozeßtemperatur
für die Holzwerkstoffbearbeitung - Teilvorhaben: Herstellung von Substraten
für Versuchsbeschichtungen von Sägewerkzeugen |
740.965 |
|
Richard Hirschmann
GmbH & Co. |
Esslingen |
Förderschwerpunkt
Photonik - Optische Verbindungstechnik (Bussysteme und
Board-Board-Verbindungen) - Teilvorhaben: Optisches Bussystem für 1,6 Gbit/S |
245.768 |
|
Richard Hirschmann
GmbH & Co. |
Neckartenzlingen |
Verbundprojekt:
Sensoren mit Kontaktloser Optisch-Induktiver Ankopplung in Mikrosystemtechnik
(Sekopia) - Teilvorhaben: Integration Mikrosystemtechnischer Komponenten für
ein Kontaktloses Optisch-Induktives Stecksystem |
104.421 |
|
Richard Hirschmann
GmbH & Co. |
Neckartenzlingen |
Verbundprojekt:
AC-Einspeisung für eigensichere serielle Feldbussysteme (ES-Bus) -
Teilvorhaben: Verbindungssystem für mikrosystemtechnische Komponenten |
556.053 |
|
Richard Wolf GmbH |
Knittlingen |
Verbundprojekt:
Integriertes, intelligentes Video-Endoskopie-System in Mikrosystemtechnik
(ENDOSKOPIE) - Teilvorhaben: Konzeption und Entwicklung einer endoskopischen
Videokamera |
232.146 |
|
Richter Kammgarn GmbH |
Stadtallendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: LANAZYM - Biologische
Antifilzausrüstung von Wolle, TV 2 |
596.351 |
|
Richter Kammgarn GmbH |
Stadtallendorf |
Integrierter
Umweltschutz in der Textilindustrie: AOX-freie Superwash-Ausrüstung von
Keratinfasern durch kombinierte Plasma/Harzbehandlung - TV 3: Anlagen- und
Prozeßoptimierung an einer Versuchsanlage zur AOX-freien Filzfreiausrüstung
sowie Erspinne |
1.171.990 |
|
Riedel-De Haen AG |
Seelze |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Hochreine Naßchemikalien und Versorgungssysteme für
Halbleiterprozesse (JESSI E2a) |
1.228.000 |
|
Riedel-De Haen AG |
Seelze |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Hochreine Naßchemikalien und Versorgungssysteme für
Halbleiterprozesse (JESSI E2a) |
217.100 |
|
Riedel-De Haen AG |
Seelze |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Entwicklung eines vollautomatischen Systems zur naßchemischen
Reinigung von Siliciumscheiben (JESSI E20) |
2.550.000 |
|
Riedel-De Haen AG |
Seelze |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Ultrareine Naßchemikalien und Versorgungssysteme - Teilvorhaben:
Ätz- und Reinigungsmischungen (JESSI E235b) |
68.400 |
|
Riedhammer GmbH &
Co. KG |
Nürnberg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems in einem Mittelständischen
Unternehmen des Industrieofen-Anlagenbaus für die Keramische Industrie |
756.950 |
|
Rieger Sensortechnik |
Rheinmünster |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik für bewegliche Mikrostrukturen auf Substraten am Beispiel
des Beschleunigungssensors (PROBE) - Teilvorhaben: Aufbau- und
Verbindungstechnik |
133.871 |
|
Rieger Sensortechnik |
Rheinmünster |
Mehrdimensionaler
Sensor für Kraft und Abgeleitete Größen |
321.574 |
|
Rieger Sensortechnik |
Rheinmünster |
Verbundprojekt:
Kompakte Meßmodule für die Inertialtechnik (KOMET) - Teilvorhaben:
Entwicklung und Test des Meßmoduls, Entwicklung der Auswerteelektronik |
150.000 |
|
Riemser
Tierarzneimittel GmbH |
Riemserort |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems unter besonderer Berücksichtigung der
Grundsätze und Richtlinien der "Guten Herstellungspraxis" für
Tierarzneimittel in der Eg |
604.033 |
|
Rieter Ingolstadt
Spinnereimaschinenbau AG |
Ingolstadt |
Überwindung von
Kooperationsbarrieren zwischen Entwicklung und Fertigung (KOEF)
Weiterentwicklung der Gruppenarbeit zur integrierten Produktentwicklung in
Kooperation zwischen Konstruktion und Produktion |
5.745.000 |
|
Rina-Netzwerk RNA
Technologien GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Netzwerk RNA-Technologien: Virtuelles Institut für RNA-Technologien |
4.250.000 |
|
Rina-Netzwerk RNA
Technologien GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt: Neue
Anwendungspotentiale der zellfreien Proteinexpression - Teilprojekt 2 |
318.872 |
|
Ringspann GmbH |
Bad Homburg |
Verbundprojekt:
Früherkennung von Chancen und Risiken zur ergebnisorientierten Navigation von
Unternehmen - Teilvorhaben: Integrative Navigationssyteme/Kunden- und
prozeßorientiertes Kostenmanagement eines Zulieferbetriebes des
Maschinenbaus. |
233.253 |
|
Risse + Wilke
Kaltband GmbH & Co. |
Iserlohn |
Verbundprojekt: Neue
Anforderungen an Kompetenzen erfahrungsgeleiteten Arbeitens und
selbstgesteuerten Lernens bei industriellen Fachkräften (NAKIF) -
Teilprojekt: Organisations- und Managementkompetenz - Schwerpunkt:
Reaktivierung der Innovationsber |
471.617 |
|
Ritter Umwelt- und
Apparatetechnik GmbH |
Weißandt-Gölzau |
Verbundprojekt:
Minderung Organischer Luftschadstoffemissionen durch Sorption/Katalyse -
Teilvorhaben 7: Anlagentechnische Erprobung und Praktische Umsetzung des
Verfahrens |
289.644 |
|
Ritter Umwelt- und
Apparatetechnik GmbH |
Weißandt-Gölzau |
Verbundprojekt:
Sorptive Abscheidung von Quecksilberdämpfen - Anlagentechnische Erprobung und
Praktische Umsetzung des Verfahrens |
563.178 |
|
Ritter-Bau GmbH |
Oranienburg |
Entwicklung
geeigneter Transfermethoden für Bautechnologien am Beispiel des
Ziegelmontagebaues einschließlich wirksamer Qualifizierungskonzepte.
Ableitung breit anwendbarer Handlungshilfen aus den Erkenntnissen |
397.237 |
|
Rittinghaus
Systemtechnik GmbH |
Hemer |
Verbundprojekt:
Controlling-gestützte Steuerungskonzepte für mittelständische Unternehmen -
Teilvorhaben: Prozessbegleitendes Auftragscontrolling |
145.219 |
|
Ritz Messwandler
Dresden GmbH |
Dresden |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps mit der Konstruktion einerseits und den Prüfprozessen
andererseits |
348.500 |
|
RMH Agentur für neue
Medien GmbH |
Köln |
Verbundprojekt
aLVRed: Nichtlineare Dramaturgie in VR Umgebungen |
100.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Konkretisierungsphase
für das Projekt "Magneto-Elektronik" im Rahmen des Ideenwettbewerbs
des BMBF |
100.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Konkretisierungsphase
für das Projekt: Supraleiter für die Kommunikationstechnik der Zukunft im
Rahmen des Ideenwettbewerbs des BMBF |
1.825.194 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Feldversuch zur
Verbesserung der Verkehrsinformation (Bevei); Gemeinschaftsprojekt Bosch und
Rft (Sachsen-Anhalt), Volkswagen, Südwestfunk, Westdeutscher Rundfunk,
Bundesminister für Verkehr, Land Nordrhein-Westfalen - Teilprojekt: Bosch |
9.208.355 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Höchstmögliche
Integration für mobile Kommunikationstechnik (HIMOK) |
650.407 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt: VHE
Middleware (Middleware for Virtual Home Environments) - Teilvorhaben der
Robert Bosch GmbH |
1.025.241 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
FleetNet - Internet on the road - Entwicklung von Diensten für die direkte
Kommunikation zwischen Fahrzeugen für Sicherheitsanwendungen - Spezifikation
eines Kommunikationssystems und
Anwendungen für Warnungen und kooperativen Verkeh |
2.155.704 |
|
Robert Bosch GmbH |
Hildesheim |
EUREKA-Verbundprojekt:
DAB (EU 147) Phase II - Teilvorhaben 2: Entwicklung eines Labormusters für
einen DAB-Empfänger und Felderprobung des Gesamtsystems |
3.864.301 |
|
Robert Bosch GmbH |
Hildesheim |
Förderschwerpunkt:
Digitale terrestrische Hdtv-Übertragung - Teilvorhaben:
Demonstrationsaufbauten und Feldversuche |
17.168.154 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Grundlegende
Untersuchungen zur Entwicklung von neuen Aktiv-Matrix-Bildschirmen für
Anwendungen im Bereich Automobiltechnik und Kommunikationstechnik |
2.667.685 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
DAB: Erweiterung des
Systems für Mehrwertdienste |
4.466.874 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Multimedia-Kommunikation auf integrierten Netzen und Terminals (MINT) -
Teilvorhaben: Netzübergreifende Multimedia-Kommunikation |
4.453.847 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Förderschwerpunkt:
Breitbandige Mobilkommunikation für Multimedia auf ATM-Basis - Teilprojekt:
Funktschnittstelle für zellulare ATM-Zugangsnetze (FUZAZU) |
1.472.797 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Systemkonzept
UMTSplus (Universalität und Mobilität in Telekommunikationsnetzen und
-Systemen) - Teilvorhaben: Generische Multistandard-Endgerätesysteme für die
globale, mobile Multimedia-Telekommunikation |
4.103.613 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Systemkonzept
UMTS-plus (Universalität und Mobilität in Telekommunikationsnetzen und
-Systemen) - Teilvorhaben: Netzübergreifender Informationszugriff und
videobasierte Kommunikation mit mobilen benutzerfreundlichen Endgeräten. |
88.643 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Bestandsaufnahme -
Personen-Notruf-System (SECUR) |
679.062 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Förderschwerpunkt
Photonik - Optische Kommunikationssysteme (Schlüsselbauelemente) -
Teilvorhaben: 1.3 Ym Faserverstärker |
1.638.331 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Förderschwerpunkt
Photonik - Optische Verbindungstechnik (Komponenten und Subsysteme) -
Teilvorhaben: Polymermatrix für ein 4x4 Raumkoppelfeld |
795.518 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Förderschwerpunkt
Photonik: Optische Verbindungstechnik (Optische Mikrowellenverbindungen) -
Teilvorhaben: 60 GHz Mikrowellentechnik für die Breitband-Mobilkommunikation
mit optischer Mikrowellenerzeugung |
1.412.211 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Innovative
Kommunikationsnetze (KomNet) - Teilvorhaben: Cityring |
2.555.132 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt EMBASSI:
Elektronische Multimediale Bedien- und Serviceassistenz |
1.384.514 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt INDIA:
Intelligente Diagnose in der Anwendung - Teilvorhaben: Modellbasierte
Diagnose mechatronischer Systeme im Kraftfahrzeugbau |
1.815.195 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt
INSERVUM: Intelligente Serviceumgebungen - Teilvorhaben: Technische
Komponenten und Funktionalitäten für autonome Mobilität |
1.124.408 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
CAFÉ; From Concept to Application in System-Family Engineering |
1.092.856 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt
ESPRESS: Ingenieurmässige Entwicklung sicherheitsrelevanter eingebetteter
Systeme |
1.155.424 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
ESAPS; Engineering Software Architectures, Processes and Platforms for
System-Families |
6.649.656 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Optimierung und
Umsetzung von MPEG-4 Encodierung- und Decodierungsalgorithmen für mobile und
stationäre Telekooperation M4M - MPEG FO(U)R MOBILES |
422.030 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Synthese, Optimierung und Analyse digitaler Controllerschaltungen
(JESSI AC8) |
1.150.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Synthese, Optimierung und Analyse digitaler Schaltungen -
Teilvorhaben: Verifikation und Tool-Evaluierung (JESSI AC8/II) |
1.315.425 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Bauelement Modellierung und Technologische Parameter (JESSI AC41) |
750.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Bauelement Modellierung und Technologische Parameter (JESSI AC41) |
10.388.296 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Controller für sicherheitskritische Systeme (JESSI AE11) |
7.978.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Controller für sicherheitskritische Systeme (JESSI AE11) |
3.795.673 |
|
Robert Bosch GmbH |
Hildesheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Chipsatz Entwicklung für digitalen Hörrundfunk (JESSI AE14) |
2.809.506 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Aeds Analog Expert Design System (JESSI AC 12) - Unterstützung des
Analogen Schaltungsentwurfs unter Störungsgesichtspunkten |
1.240.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Analog Expert Design System (JESSI AC 12/II) - Teilvorhaben:
Verifikation und Evaluierung der Aeds-Tools |
917.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Smart Fabrication
(Vorphase) |
1.620.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Intelligente Produktionssteuerung (SF-CIM) |
2.650.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Qualitätsmanagement (SF-QM) |
627.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Online-Diagnose/in situ-Kontrolle (SF-EOD) |
1.780.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Leistungsangepaßte Hochtemperaturprozesse und Waferkonditinierungsverfahren
(SF-EHT) |
7.419.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Smart-Power-Prozesse für Automobilanwendungen (MEDEA T 508) |
2.126.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Overall Equipment Effectiveness, neues Konzept zur Effizienzsteigerung in der
Halbleiterfertigung (OEE) - Teilvorhaben: Konzeptionen zur gestaltenden
Einbeziehung des Faktors Mensch in den Produktionsverbesserungsprozeß |
1.927.800 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
JESSI-Projekt A3:
HDL, "Component Modeling and Libraries" Technologieunabhängige
Bibliotheksmodelle" |
3.589.900 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Bilderfassungs-/Auswertesystem zur intelligenten Fahrerunterstützung und
Verkehrserfassung - Teilvorhaben: Bilderfassungssystem für das Auto
(Elektronisches Auge-BASTA) |
1.900.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
EUREKA-Projekt:
Digital Data Broadcasting (JESSI AE89) - Teilvorhaben: Entwicklung von
Prototypbaugruppen für Mehrwertdienste im DAB Standard |
380.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt: Smart
System Engineering (SSE) |
3.093.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Parasitäre Effekte in integrierten Schaltungen (PARASITICS) |
4.178.150 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung innovativer Methoden zur Wiederverwendung und zum Prototyping
elektronischer Systeme (EURIPIDES) |
3.325.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Entwurf analoger Systeme mittels symbolischer Verfahren (SADE) |
1.300.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Virtuelle, Analoge und Mixed-Signal Testentwicklung und Verifikation (VIRTUS) |
3.622.470 |
|
Robert Bosch GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt: HDL
Verhaltensmodellierung; Mixed-Signal-Modellierung und Simulation;
Spezifikationserfassung (HDL) |
2.080.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Objektorientierte Codierungsverfahren - MPEG four Mobiles (M4M) -
Teilprojekt: MPEG4 - Encodierung und - Decodierung für mobile Multimedia -
Anwendungen |
834.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Effiziente Layoutentwurfsmethodik für analog-digitale Systeme (ELAN) |
1.820.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Spezifikationsbasierte
Hardware/Software-Entwurfsmethodik für hochkomplexe Anwendungen der
Automobil- und Kommunikationstechnik |
2.759.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Methoden für den
automatisierten Entwurf für Anwendungen im Mixed-Signal-Bereich (ANASTASIA) |
1.770.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
MEMS-SIMMWIC-Systemintegration
(MEMS-SIMMWIC-SI) |
1.514.304 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Umweltfreundliche Photopolymerisationsschichten mit verbesserter
Einsatzcharakteristik - Teilvorhaben 3 |
842.991 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Fertigungsintegrierte Oberflächenbehandlung (FIO) - Teilvorhaben 2:
Fertigungsintegrierte Verchromung von Eisenwerkstoffen und anodische
Oxidation von Aluminiumwerkstoffen |
74.500 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Vordringliche Aktion zur Forschung für die Produktion von morgen: Innovative
Prozesse und Bauweisen für Elektronik- und verwandte mikrotechnische Produkte
(PRONOVA) - Teilvorhaben: Module der Elektronik und Mikrosystemtechnik |
1.099.980 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt:
Virtuelle Produktentstehung (ViP) - Teilprojekt: Werkzeuge für die virtuelle
Fertigungserprobung; Projekt: Konzeption und Test von Planungs- und
Simulationswerkzeugen in der virtuellen Produktentstehung und
Anwendungs-Szenario |
802.060 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt: ACCOMAT
- Genauigkeitsgeregelte Maschine - Aufgabenbereich: Entwicklung von
ACCOMAT-Anwendungen - Vorhaben: Mikropräzisionsmontage und
Bildverarbeitungssysteme |
248.489 |
|
Robert Bosch GmbH |
Schwieberdingen |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik für komplexe Baugruppen am Beispiel der
Breitbandkommunikation durch Anwendung von gehäusten Bauelementen der Mikro-
und Optoelektronik sowie von Multi-Chip-Modulen - Schwerpunkt: Verbindungs-
und Montagetechnik |
351.478 |
|
Robert Bosch GmbH |
Schwieberdingen |
Verbundprojekt:
Trockenbearbeitung - Teilvorhaben: Bohren und Gewindeschneiden von
Alugusslegierungen, Wälzlagerstahl und Hochlegierten Stählen
(Definitionsphase) |
125.818 |
|
Robert Bosch GmbH |
Erbach |
Verbundprojekt:
Entwicklung herstellerübergreifender Module für den nutzerorientierten
Einsatz der offenen Steuerungsarchitektur (Definitionsphase) - Schwerpunkt:
Kommunikationsdienst zwischen den Funktionsbausteinen |
528.247 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Innovative Bauweisen von elektronischen Baugruppen mit flüssigen
Lotverbindungen für den Temperaturbereich bis 200 °C (TLSD) - Teilprojekt:
DIODE für Einsatzbedingungen bis 250°C |
199.924 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen für einen herstellerübergreifenden Gerätebaukasten in der
mikrotechnischen Produktion (Gerätebaukasten 2000+) - Teilprojekt: Flexible
Kommissionierstation für Werkstückträger und Bauteile in der Fertigung von
Mikrosensoren |
365.577 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Logistiksysteme in KMU-Netzwerken, Erfolgsfaktoren, Bewertung (BILOG -
Bilanzfähige Logistik) - Schwerpunkt: Entwicklung von Managementmethoden zur
Bewertung des Nutzens durch Steigerung der logistischen Leistungsfähigkeit in
Unterneh |
536.096 |
|
Robert Bosch GmbH |
Schwieberdingen |
Verbundprojekt:
Trockenbearbeitung - Realisierungsphase - Teilvorhaben 2: Trockenbearbeitung
beim Bohren und Gewindeschneiden von Aluminium, Wälzlagerstahl und
hochlegierten Stählen/Verfahrensentwicklung |
1.089.751 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik von komplexen elektronischen Baugruppen auf organischen
Schaltungsträgern - Schwerpunkt: Leitklebetechnik; Lotauftrag; Wellen- und
Reflowlöttechnik; bleifreie Lote |
305.600 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 5: Verfahrensentwicklung Thixomolding |
951.300 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Simultane Entwicklung und Integration von Thixoforming-Technologie für
Leichtbauteile (THIXOTEC) - Teilvorhaben: Anlagentechnik,
Demonstrationsbauteile, Gesamtwirtschaftlichkeit |
691.600 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Sichere Produktionsverfahren für hochintegrierte elektronische Systeme mit
hoher Zuverlässigkeit (HDI-Baugruppe) - Schwerpunkt: Zuverlässigkeit neuer
Bauelemente auf HDI Schaltungsträgern, Erwärmungskonzepte, Bondtechnik mit
neuen Wer |
272.275 |
|
Robert Bosch GmbH |
Schwieberdingen |
Verbundprojekt:
Umweltverträgliches Schleifen - Teilvorhaben: Hochleistungsschleifen und
Außenrundschleifen - Arbeitsschwerpunkt: Übertragbarkeitsversuche |
845.750 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen für herstellerübergreifende Module offener Steuerungen -
Teilvorhaben: Anwendungsdienste Steuerungsplattform/Koordination sowie
Entwicklung von Schnittstellen |
225.600 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklungsumgebungen Mechatronik (EUM) - Arbeitsschwerpunkt:
Hochdruckhydraulik |
838.350 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt
WEPROM: Werkergerechte, prozeßkettenorientierte Meßtechnik im 21. Jahrhundert
- Schwerpunkt: Entwicklungsmöglichkeiten der Meßprogrammgenerierung |
738.164 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik zum Mikroprägen und Mikrostanzen metallischer Bauteile
(PROMPT) - Teilvorhaben: Werkzeugentwicklung für Mikroteile aus
verschleißfesten und hochmagnetischen Materialien |
447.978 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Produktionsvorbereitende
Funktionen - rechnergestütztes Informationssystem für die präventive
Qualitätssicherung in einem Unternehmen der Großserienfertigung |
3.549.988 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt
KOMBISENS: Kombinatorische Chemie und High-Throughput-Verfahren in der
Entwicklung neuer Sensormaterialien (KOMBISENS) |
742.261 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verfahren zur
Herstellung Keramischer Verbundwerkstoffe und Bauteile durch
Reaktionspyrolyse Polymerer Precursorsysteme - Basistechnik und
Nutzungspotential Keramischer Verbundwerkstoffe aus Metallorganischen
Precursoren |
371.082 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung funktionsangepaßter Beschichtungswerkstoffe für die Automobil-
und Architekturverglasung |
3.095.350 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Bewertung Nanostrukturierter Oxid- und Kompositkeramiken für
Substrate, Profile und Dickschichttechnik |
1.862.639 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Elektrolumineszierende Polymere - Teilvorhaben: Entwicklung Neuartiger
Leuchtdioden auf der Basis Elektrolumineszierender Polymersysteme |
1.250.085 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Innovativen Klebetechnologien für Elektrisch Leitfähige
Kontaktierungen - Teilvorhaben: Entwicklung von Fügetechnologien für neue
Klebsysteme mit Nanoskaligem Leitpigment |
1.650.106 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Sol-Gel-Materialsysteme
für 1,3 Mym Wellenleiterverstärker |
885.322 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Innovative Mehrschicht-Systeme durch Verwendung nanokristalliner Rohstoffe |
999.362 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Mikrostrukturierte Komponenten für die Informationstechnik und
mehrfunktionelle, hochtemperaturstabile Sensoren auf der Basis präkeramischer
Polymere |
1.738.750 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung temperaturstabiler Funktionspolymere für
Höchstfrequenz-Anwendungen |
877.875 |
|
Robert Bosch GmbH |
Schwieberdingen |
Verbundprojekt
Thermovoltaische Sensoren: Dünnschicht-Materialsysteme für hocheffiziente
thermoelektrische Sensoren und Generatoren für mittlere und höhere
Einsatztemperaturen - Teilprojekt: SiGe-Dünnschichtsysteme als Materialbasis
für hocheffizient |
1.377.147 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Entwicklung
weichmagnetischer Kunststoff-Verbundwerkstoffe für den Einsatz in
elektrischen Maschinen sowie in der Aktorik und Sensorik (KuMag) |
300.137 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt: Neue
Magnetische Flüssigkeiten auf Metallbasis - Teilvorhaben: Einsatz neuartiger
Magnetofluide als Schmierstoff in Modernen Tribosystemen |
2.138.144 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Mehrfunktionelle Verbundkeramiken aus siliziumorganischen Polymeren für die
Verkehrstechnik - Teilvorhaben: Anwendungsbezogene Materialentwicklung,
Prüfung und Herstellungstechnik von Pyrolysekeramik |
849.073 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Partiell mit reaktionsinfiltrierten Al2O3/Aluminiden verstärkte
Leichtbaukomponenten für die Verkehrs-, Energie- und Fertigungstechnik (i-3A) |
719.533 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Prozeß- und lebensdaueroptimierte Underfiller für den Einsatz der Flip
Chip-Technologie bei Anwendungen höherer Leistung im Maschinen- und
Automobilbau (Kurztitel: PUMA) |
1.234.589 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Maßgeschneiderte und kostengünstige Dispersionsschichten für den
Verschleißschutz |
930.418 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Multifunktionalität durch Nanostrukturmaterial für aufgewählte Bauteil- und
Werkzeuganwendungen |
867.274 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Umweltgerechte
Systemlösung für die Anwendung von innovativen Weichloten für
hochbeanspruchte Elektronikbaugruppen (INNOLOT) |
340.147 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Werkstoff- und
Verfahrenstechnik für das Metallspritzgießen von neuen, kriechbeständigen
Magnesiumlegierungen |
975.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Herstellung dünner oxidischer Nanokompositschichten für den Verschleißschutz
engtolerierter Maschinenelemente - Teilprojekt: Oxidische
Nanokompositschichten für den Fertigungsmaßstab |
629.454 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
CVD-Diamantbeschichtung von Stahl, Zerspanungsverhalten diamantbeschichteter
Hss-Werkzeuge bei der Bearbeitung von Weichmetallen, Verbundwerkstoffen und
Glas |
314.192 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Schnelle Herstellung von metallischen Werkzeugen für Kunststoffspritzguss
durch Einsatz des selektiven Lasersinterns - Teilvorhaben: Erprobung
Lasergesinterter Formeinsätze für Kunststoffspritzguss |
379.200 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Verschleißfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende
und innovative Fertigung - Teilprojekt 2: Oxidische Schichten |
1.248.308 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Verschleißfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende
und innovative Fertigung - Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten |
277.500 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Vorausberechnung der präzisen Werkzeugkontur beim Spritzgießen |
170.801 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Fertigung von keramischen Präzisionsbauteilen für die Fluidtechnik durch
Grünbearbeitung und Reaktionsbinden von Al-haltigen Precursormischungen -
Teilprojekt C: Gestaltung und Erprobung keramischer Bauteile für
hydrostatische Maschin |
488.958 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Dreidimensionale Vorausberechnung der anisotropen Materialeigenschaften in
thermoplastischen Spritzgußerzeugnissen (ANISO_3D) |
486.518 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Vuilleumier-Aggregat - Teilvorhaben: Regeneratives Heizen und Kühlen mit
Halbem Brennstoffverbrauch |
1.064.760 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Einspritzsystems zur Benzinreformierung für die mobile
Brennstoffzellenanwendung |
171.561 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Rationelle
Energieeinsparung und Minimierung des Materialeinsatzes beim Spritzgießen
(REMIS) |
1.800.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt: Neue
Gesamtenergieversorgungskonzepte für Gebäude (NEGEV) - TP1: Bedarfsanalysen,
TP3: BZ-BHKW, TP5: Regelung, TP6: el, Netzanbindung und TP7:
Demonstrationssysteme |
110.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt:
Innovative PCM-Technologie - Teilprojekt 2: Entwicklung eines Wärmespeichers
auf PCM-Basis für die Hausheiztechnik |
2.416.170 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Aufbau- und Verbindungstechnik als Basistechnologie elektrischer und
optischer Mikrosysteme (Avt-Keo) - Teilvorhaben: Optischer Schalter in
Silicium-Mikromechanik |
2.146.676 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Anwendung und Entwicklung großflächiger Puffer- und Htsl-Schichten in der
Hf-Technik - Teilvorhaben: Htc-Wafer für Anwendungen in der
Hochfrequenztechnik |
429.492 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Präzisionsbearbeitung mit Festkörperlasern (Fügen) - Teilvorhaben: Ermittlung
Werkstoffspezifischer Prozessparameter für die Vorbehandlung von
Kunststoffoberflächen mit Laserstrahlen zur Späteren Verklebung |
690.035 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Schmiermittelfreier/schmiermittelarmer Einsatz von Lagern und Bauteilen durch
Reib- und Verschleißarme Beschichtungen - Teilvorhaben: Grundlegende Konzepte
zur Schüttgutbeschichtung von Maschinenbauteilen |
790.840 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Plasma-Immersions-Implantation - Teilvorhaben: Hochskalierung eines
Kombinierten Plasma-Immersions-Implantations- und Sputterverfahrens |
1.522.800 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Verschleißschutz für hochbeanspruchte Kunststoff- und Metallbauteile -
Teilvorhaben: Plasmagestützte PVD- und CVD-Verfahren zur Verwirklichung
Harter Verschleißschutzschichten auf Weichen Werkstoffen |
3.724.621 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Hochtemperatur-Supraleiter-Systeme in der Satellitenkommunikation -
Teilvorhaben: Planare HTSL-Systeme für Raumfahrtanwendungen |
999.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Abscheidung funktioneller Schichten im Bereich von Atmosphärendruck -
Teilvorhaben: Beschichtung technisch relevanter Substrate |
1.260.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Abtragen mit Laserphotonen - Präzise Bearbeitung von Glas- und
Verbundwerkstoffoberflächen - Teilvorhaben: Neue Verfahren zur
Laserkristallisation für die Herstellung von Displays |
1.018.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Abtragen mit Laserphotonen - Bohren - Teilvorhaben: Verfahrensstrategien zur
effizienten Erzeugung von Durchbrüchen und Bohrungen hoher Präzision für die
Mengenfertigung |
2.000.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Laserdiagnostische und plasmatechnologische Grundlagen zur Verminderung von
Emissionen und Kraftstoffverbrauch von DI-Verbrennungsmotoren - Teilvorhaben:
Gemischverteilung und Turbulenzgenerierung |
785.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen zur Erzeugung flächiger Plasmen bei Atmosphärendruck mit
neuartigen, steuerbaren Elektrodensystemen - Teilvorhaben: Herstellung und
Qualifizierung von innovativen Elektrodensystemen |
911.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt: Modulare
Diodenlaser-Strahlwerkzeuge - Teilvorhaben: Einsatz modularer Diodenläser zum
Lasermikroschweißen und Laserhärten von Automobilkomponenten |
9.603.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt:
Magneto-Elektronik als Basistechnologie von Sensoren, Speichern und
Transistoren für den Einsatz im Kraftfahrzeug |
7.892.909 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt:
Supraleiter und neuartige Keramiken für die Kommunikationstechnik der Zukunft
- Teilvorhaben: Kommunikationstechnik der Zukunft |
508.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Erforschung neuer homogener atmosphärischer Plasmen und ausgewählter
Anwendungen - Teilvorhaben: Erforschung und Modellierung der Einflüsse der
Plasmbehandlung auf oberflächennahe Bereiche |
1.366.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Massiv paralleles Nanoimprint (MAPANA) - Teilvorhaben: Strukturdefinition und
-übertragung mittels Nanoimprint-Technologie |
791.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Neuartige HF-angeregte Plasmaquellen bei Atmosphärendruck - Teilvorhaben:
Grundlegende Untersuchungen zur Qualifizierung einer induktiv angeregten
Plasmastrahlquelle |
717.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Innovativer Leichtbau durch energiereduziertes Fügen mit Lasersystemen
neuester Generation (LEICHTER) - Teilvorhaben: Kfz-Leichtbaukomonenten |
1.043.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlegende Erforschung plasmagestützter Verfahren zur Entkeimung von
Packstoffen für Lebensmittel - Teilprojekt: Plasmaentkeimung von Packstoffen
aus Kunststoff durch Radiofrequenz-Plasma |
1.779.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Präzise Materialbearbeitung mit Ultrakurzpuls-Strahlquellen (PRIMUS) -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchung zur schmelzarmen
Präzisionsbearbeitung von Eisenwerkstoffen |
571.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlegende Charakterisierung von Elektroden für zeitveränderliche
Energieeinkopplung in umweltfreundliche Hochdruck-Plasmalampen -
Teilvorhaben: Modellierung der Konvektion in Xe- und Hg-Hochdruckplasmalampen |
255.000 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen breitbandiger Kurzpulslaser für die Interferometrie (FESMET) -
Teilvorhaben: Erforschung der Anwendbarkeit breitbandiger Kurzpulslaser für
die Interferometrie in der industriellen Messtechnik |
763.826 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Thermische Meßsysteme mit Membransensoren - TherMem - Teilvorhaben:
Entwicklung von Luftmassenstrom-Sensoren |
910.260 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines ökonomischen und entsorgungsgerechten Waferbumpings
(ÖKOBUMP) - Teilvorhaben: Spezifikation und Verifikation des
Bumpingprozesses, Demonstratorbau |
138.670 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung intelligenter Schleifwerkzeuge (EiS) - Teilvorhaben: Einsatz von
intelligenten Schleifwerkzeugen unter Berücksichtigung der Anforderungen
industrieller Großserienfertigung |
1.438.300 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Mikrosystems zur Abschätzung des technischen Zustandes
gebrauchter Produkte (LIM) - Teilvorhaben: Datenidentifikation und
Zuverlässigkeit von Mikrosensoren für die Betriebsdatenerfassung |
490.331 |
|
Robert Bosch GmbH |
Schwieberdingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Erprobung von fertigungsgerechten Montage- und Fügeverfahren
zum Aufbau von Mikrosystemen (Mfv) - Teilvorhaben: Grundsatzuntersuchungen
zur Fasermontage und zum Fügen strukturierter metallischer Scheiben |
2.376.551 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen für eine optische Hybridtechnik (OPTOHYBRID) - Teilvorhaben:
Technologien für optische Hybride |
241.094 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
3D-Strukturerzeugung mit UV-Lithographie (3D-Litho) - Teilvorhaben:
Herstellung und Charakterisierung metallischer Mikrostrukturen |
913.366 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Modellierung von Mikrosystemen, Mikrosystemkomponenten, speziell
Systemsimulation (MIMOSYS) - Teilvorhaben: Entwicklung von
Modellierungstechniken für mechatronische Systeme |
314.447 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Thermoelektrische Mehrelement-Strahlungssensoren für Analysenmeßtechnik,
Positons- und Anwesenheitserkennung (THERMAP) - Teilvorhaben:
Positionserkennung mit thermoelektrischen Mehrelement-Strahlungssensoren |
485.331 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von innovativen Klebtechnologien für elektrisch leitfähige
Kontaktierungen (SMT-Kleben) - Teilvorhaben: Kontaktierung von
SMT-Bauelementen auf flexiblen Schaltungsträgern mittels leitfähigen
Klebstoffen |
1.142.400 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Integrierte Sensoren mittels additiver Mikro-Galvanik-Verfahren für
Anwendungen im Automobil (ISAMIG) - Teilvorhaben: Untersuchungen zur
Spezifikation von Design und Technologieentwicklung von integrierten
additiven Sensoren |
702.299 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Electrical-Optical Circuit Board (EOCB) - Teilvorhaben: Entwurf, Aufbau und
Bewertung von EOCB-Technologiedemonstratoren |
510.685 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Integrierte Mikrorelais für Anwendungen im Automobil (MikroRel) -
Teilvorhaben: Herstellung und Erprobung eines mikrotechnischen
Hochstrom-Relais |
604.750 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Erzeugung dreidimensionaler Mikrostrukturen (MikroStruk) - Teilvorhaben:
Herstellung und Charakterisierung metallischer Mikrospulen und induktiver
Sensoren |
161.443 |
|
Robert Bosch GmbH |
Erbach |
Verbundprojekt:
Dezentrale kooperierende offene Mikrosysteme (DEKOS) - Teilvorhaben:
Ventilinsel |
743.185 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Leitprojekt Stadtinfo
Köln - Beitrag Robert Bosch GmbH - Technik (Endgeräte, Datenstrukturen);
Informations- und Dienstleistungsangebote (Parken) |
239.449 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Bevei Phase II -
Teilprojekt Robert Bosch GmbH - Bp: Optimierung des Bevei-Versuchsbetriebes
durch Verknüpfung der Versuchsfelder Bevei, Storm, Kvm-München, Move
(Schnittstellen, Mehrsequenz-, Freitextmeldungen) |
1.638.042 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Bevei Phase II -
Teilprojekt Robert Bosch GmbH - An: Optimierung des Bevei-Versuchsbetriebes
durch Verknüpfung der Versuchsfelder Bevei, Storm, Kvm-München, Move
(Schnittstellen, Mehrsequenz-, Freitextmeldungen) |
6.790.718 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Projektnetzwerk:
Mobilität im Ballungsraum - Schwerpunkte: Mobilitäts- und Transportverbund,
Personal Trip Assistant, Simulationsmodelle |
3.770.400 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Projektnetzwerk:
Sichere Straße - Schwerpunkte: Abbiege- und Spurwechelassistenz, ACC im
Ballungsraum, Fahrzeugkommunikation, Mensch-Maschine-Interface |
52.650 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Ideenwettbewerb:
Mobilität in Ballungsräumen - MULTI-INFO Multimodaler Informationsverbund im
Verkehrsnetz der Bundesrepublik Deutschland |
732.082 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Konzeptionen und Entwicklungen zur Realisierung eines integrierten
Fahrgastinformationssystems im Großraum Hannover unter besonderer
Berücksichtigung der Anforderungen der Welt-Ausstellung EXPO 2000 (FUX) -
Teilprojekt: Bosch |
135.549 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Inter-Vehicle Hazard
Warning - Abstimmung und Bewertung eines Systemkonzeptes für ein auf
Fahrzeug-Fahrzeug-Kommunikation basierendes Funkwarnsystem; Verbundvorhaben
im Rahmen der deutsch-französischen Kooperation DEUFRAKO; Teilprojekt
Spezifikatio |
722.959 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Fahrzeug-Funkwarnsystem - Teilprojekt: Systemspezifikation, -realisierung und
Validierung |
1.925.625 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
SANTOS - Situations-angepaßte und Nutzer-Typ-zentrierte Optimierung von
Systemen zur Fahrerunterstützung - Teilprojekt: Kommunikation |
82.036 |
|
Robert Bosch GmbH |
Gerlingen |
Verbundprojekt G-SAM
2010: GNSS-Services an Modules in 2010 |
517.459 |
|
Robert Bosch
Multimedia-Systeme GmbH & Co. KG |
Hildesheim |
Leitprojekt MOBILIST:
Beitrag Robert Bosch Multimedia-Systeme GmbH & Co. KG - ÖV
Anschlußinformationssystem |
379.874 |
|
Robert Dahl,
Erdbeerhof Rövershagen |
Purkshof |
Verbundprojekt:
Pflanzenschutz und Ertragssteigerung durch Rhizobakterien: Entwicklung eines
Verfahrens für die Kulturerdbeere |
429.360 |
|
Robert Mayer |
Bamberg |
Nutzung von in
vitro-Vermehrungstechniken und der Somatischen Embryogenese und Organogenese
in Bioreaktorsystemen bei Zier- und Nutzpflanzen |
192.315 |
|
Robotron
Präzisionstechnik und Elektronik GmbH |
Hartmannsdorf |
Verbundprojekt:
Dispersionskeramik - Bearbeitungsverfahren für Dispersions-Keramik im
Werkstoffsystem Al2o3-Tic-Zro2 |
277.383 |
|
Robugen GmbH |
Esslingen |
Nichtradioaktiver
Thymidinkinasenachweis |
68.800 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Mannheim |
Verbundprojekt: Neue
kationische Lipide für die somatische Gentherapie - Teilvorhaben:
Automatisierte Untersuchung neuer Transfektionsreagenzien auf Basis
kationischer Lipide an klinisch relevanten Zellen |
1.026.831 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Gentherapie von Nieren- und Prostatakarzinomen - Entwicklung von Methoden für
die GMP-Produktion von Vektoren für die Gentherapie |
692.640 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Mannheim |
Entwicklung und
klinische Anwendung neuartiger retroviraler Vektorsysteme für die somatische
Gentherapie |
1.107.195 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Hybrid-Nanopartikel
für bioanalytische Anwendungen |
648.436 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Mannheim |
Funktionelle
supromolekulare Systeme für diagnostische Anwendungen |
529.739 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Automatisierte kombinatorische Chemie - Teilvorhaben 1 |
311.850 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Tutzing |
Verbundprojekt:
Mesoskopische Dendrimere und Dendrimer-Cluster für neue funktionale Systeme
mit Schwerpunkt diagnostische Anwendungen: Diagnostische Anwendungen |
1.183.900 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Drogendetektionsgerät auf der Basis von Biosensoren - Teilvorhaben:
Maßgeschneiderte Antikörper/Immunabsorber - Phase I |
83.250 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Drogendetektionsgerät auf der Basis von Biosensoren - Teilvorhaben:
Maßgeschneiderte Antikörper/Immunabsorber - Phase I |
71.500 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Drogendetektionsgerät
auf der Basis von Biosensoren - Teilprojekt: Maßgeschneiderte
Antikörper/Immunabsorber - Phase I |
577.758 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Drogendetektionsgerät auf der Basis von Biosensoren - Phase II -
Teilvorhaben: Entwicklung von Antikörpern gegen Amphetamin und Heroin,
immunologischer Referenzmethoden sowie Einsatzstoffen für die
Sensorentwicklung |
652.337 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Enzymatische
Schutzgruppentechniken für die Synthese biologisch interessanter
multifunktioneller Peptide |
884.720 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Schnelle DNA-Sequenzierung - Teilvorhaben: Entwicklung von Systemen zur
schnellen und empfindlichen Detektion von Bio-Molekülen |
1.356.500 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Entwicklung von
genetischen Methoden zur Aufklärung medizinisch relevanter Wechselwirkungen
zwischen Biologischen Zellen (Blutbildende Zellen) |
1.179.500 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Molekularbiologische
Verfahren zur Bestimmung von Krankheitsgenen und Aufklärung umweltbedingter
Genschädigungen |
8.044.147 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Einsatz Molekularbiologischer Testsysteme bei der Suche nach Pharmakologisch
aktiven Naturstoffen - Teilvorhaben 1: Testentwicklung und Automatisiertes
Screening |
2.077.684 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Kontinuierliche subcutane Messung der Gewebeglucose unter Verwendung der
Mikrodialysetechnik als Voraussetzung zur rückgekoppelten Insulin-Infusion |
1.126.280 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt: Neue
Methoden der Genomanalyse - Teilvorhaben 1: DNA-Polymerasen zum Einbau
farbstoffmarkierter oder selbstfluoreszierender Nucleotide |
1.146.399 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
DNS-Sequenzierung mit Multiplexfarbstoffen und Kapillarelektrophorese -
Teilvorhaben 1: Multiplexchemie und Molekularbiologie |
4.546.064 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Peptidwirkstoffe mit therapeutischem Potential aus humanem Blutfiltrat -
Teilvorhaben 1: Suche nach regulatorischen Peptiden mit molekularen und
funktionellen Testsystemen |
1.174.230 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
In-vitro-Proteinbiosynthese mittels Bioreaktoren - Teilvorhaben: Biochemie,
Molekularbiologie und Konzeption der Bioreaktoren |
1.113.678 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Extremophile Pilze als Quelle für Naturstoffe mit antiproliferativer Wirkung
unter Einsatz neuartiger molekularer Screeningmodelle |
864.719 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Tutzing |
Verbundprojekt:
Untersuchungen der Wechselwirkungen von natürlichen und synthetischen
Steroidliganden mit Steroidrezeptoren, hormonbindenden Globulinen und
Antikörpern |
2.093.980 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
Verbundprojekt:
Entwicklung routinefähiger Methoden für die molekularbiologische
Tumordiagnostik |
675.204 |
|
Roche Diagnostics
GmbH |
Penzberg |
BIOREGIO Regensburg -
Verbundprojekt: Fluoreszenz-basierte Bioanalytik - Teilprojekt: Zelluläre
Analytik |
260.640 |
|
Rochem
Ro-Wasserbehandlung GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zur Deponiesickerwasserbehandlung mittels
Hochdruck-Umkehrosmose und Konzentratfällung/Trocknung im Labor und
technischen Maßstab - Teil I |
149.950 |
|
Rockwell Golde |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Kfz-Zuliefer;
QS-Elemente Entwicklung und Konstruktion für Zulieferketten |
8.082 |
|
ROCO-Druck GmbH |
Wolfenbüttel |
Veröffentlichung des
Abschlußberichtes "Ausländische Selbständige bilden aus" |
84.689 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
Konkretisierung der
Leitprojektidee "Modulare Diodenlaser-Strahlwerkzeuge" |
320.000 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Reparatur von Masken und Reticles durch den Einsatz von
Laserstrahlquellen unter Berücksichtigung neuer Absorptionsschichten (JESSI
T8) |
829.065 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
EUREKA-Verbundprojekt:
Eurolaser - Hochleistungsfestkörperlaser (EU 226) Phase II - Teilvorhaben:
Grundlegende Meßverfahren zur Qualifizierung sehr großer Laserkristalle und
grundlegende Untersuchungen zum Rohrlaser |
342.468 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
EUREKA-Verbundprojekt
EUROLASER CHOCLAB: Instruments and Standard-Test Procedures für Laser Beam
and Optics Characterization (EU1269) - Teilvorhaben: Untersuchung zum Aufbau
eines Systems zur Online-Messung der Strahllagestabilität von Lasern |
1.286.497 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Analyse neuartiger Kristallstrukturen unter dem Einfluß hoher spektraler
Leistungsdichten - Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zum Pumpen mit
Fasergekoppelten Diodenlasern und eines Hochleistungslasers |
2.293.056 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Untersuchung zu Systemaspekten für Hochleistungsgaslaser - Teilvorhaben:
Strömungsgekühlte und Diffusionsgekühlte Co2-Laser mit Strahlleistungen
Größer 5 Kw |
1.114.000 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Diodengepumpte Festkörperlaser hoher Brillianz - Teilvorhaben: Untersuchung
von Scheibenlasern im Hochleistungsbereich |
2.023.000 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
Leitprojekt: Modulare
Diodenlaser-Strahlwerkzeuge - Teilvorhaben: Anwendungsspezifische
Strahlführungs- und Bearbeitungsoptiken sowie Meßtechnik und Normen für
Hochleistungsdiodenlaser |
2.527.000 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Innovativer Leichtbau durch energiereduziertes Fügen mit Lasersystemen
neuester Generation (LEICHTER) - Teilvorhaben: Aufbau von diodengepumpter
Laseranlagentechnik mit Stablaser |
1.312.028 |
|
ROFIN-SINAR Laser
GmbH |
Bergkirchen |
Verbundprojekt:
Diodengepumpter Festkörperlaser für professionell einsetzbare
Laser-Display-Systeme - Prodis - Teilvorhaben: Konzipierung und Entwicklung
der RGB-Strahlquelle |
104.474 |
|
Roggendorf GmbH |
Bonn |
Verbundprojekt:
Datenintegration in der graphischen Industrie (DIGRA) - Teilvorhaben:
Pilotanwendung und Validierung eines prototypischen Informationssystems im
Bereich Industriebuchbinderei |
1.440.281 |
|
Rohde & Schwarz
GmbH & Co. KG |
München |
EUREKA-Verbundprojekt:
DAB (EU 147) Phase II - Teilvorhaben 8: Definition und Aufbau Messtechnischer
Komponenten zur DAB-Systemerprobung |
1.425.853 |
|
Rohde & Schwarz
GmbH & Co. KG |
München |
Verbundprojekt:
CAD-Referenzmodell Phase II - Teilvorhaben: Optimierung der Prozesskette
Blechbearbeitung und Integration von elektronischer und mechanischer
Konstruktion |
299.165 |
|
Rohde & Schwarz
GmbH & Co. KG |
München |
Verbundprojekt:
Ganzheitlich beschleunigte Entwicklungsprozesse von elektronischen Baugruppen
(PROGRESS) - Teilprojekt: Prozess- und Workflowoptimierung |
263.310 |
|
Rohde & Schwarz
GmbH & Co. KG |
München |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Mikrosystemtechniken auf der Basis von Aln - Teilvorhaben:
Dünnschichtwiderstände auf Aluminiumnitrid |
37.500 |
|
Rohde & Schwarz
GmbH & Co. KG |
München |
Verbundprojekt:
Modellbibliothek für Komplexe Analoge Bauelemente - Teilvorhaben:
Modellverifikation |
994.365 |
|
Rohde & Schwarz
GmbH & Co. KG |
München |
Verbundprojekt:
Navigationssystem mit integrierter Datenkommunikation für den bodennahen Flug
(IDAKOM) - VHF Datenverbindung |
450.000 |
|
Röhm GmbH Chemische
Fabrik |
Darmstadt |
Verbundprojekt Klares
Sigma: Entwicklung von elektrisch leitfähigen und optisch transparenten
Kompositmaterialien für antistatische Poymerbauteile und Lacke in der
Medizintechnik |
1.283.504 |
|
Röhm GmbH Chemische
Fabrik |
Darmstadt |
Hochexpression
Technischer Enzyme in einem Lebensmitteltauglichen Aspergillus-Stamm.
Molekulargenetische Grundlagen der Überproduktion |
48.845 |
|
Röhm GmbH Chemische
Fabrik |
Darmstadt |
Leitprojekt:
Innovative PCM-Technologie - Teilprojekt 4: Transparente Wärmedämm- und
Tageslichtelemente |
743.597 |
|
Rohmann GmbH |
Frankenthal |
Verbundprojekt:
Zerstörungsfreie Prüfung an Flugzeugteilen mittels supraleitender
Quanteninterferenz-Detektoren (SQUID) - Teilvorhaben: Demonstrator für die
zerstörungsfreie Prüfung an Flugzeugteilen |
1.394.000 |
|
Rohmann GmbH |
Frankenthal |
Verbundprojekt:
Mobile SQUID-Meßsysteme für die Flugzeuginspektion - Teilvorhaben:
Wirbelstrom-Verfahren für SQUID-Arrays |
347.000 |
|
Rohr- und
Kanalsanierung Leipzig GmbH |
Leipzig |
Anwendungsreife
Entwicklung einer Technologie zur Sanierung von Abwasserkanälen durch
Adaption des Zma-Verfahrens (Zement-Mörtel-Auspressverfahren für
Wasserleitungen) |
150.000 |
|
Rohrleitungsbau
Ludwigsfelde GmbH |
Ludwigsfelde |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems nach DIN ISO 9002 im Bereich Montage
von Rohrleitungsanlagen |
1.572.675 |
|
Rohrwerke Muldenstein
GmbH |
Muldenstein |
Menschengerechte
Gestaltung Altersinvarianter Arbeitsplätze durch Planung und Realisierung
einer Ganzheitlichen Innovation in Produktion und Verwaltung |
1.836.573 |
|
Roland Berger &
Partner GmbH |
München |
Innovationskreis
Medizintechnik/Bestandsaufnahme Telemedizin |
35.000 |
|
Roland Reinhardt,
Sanitär und Heizung (RR) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Angebots- und auftragsbezogene Kooperationen innerhalb und zwischen
Baugewerken - Firmenvorhaben Roland Reinhardt, Sanitär und Heizung (RR)
(Handwerk) |
192.369 |
|
Roland Wolf GmbH |
Erbach |
Verbundprojekt:
Arbeit und Beschäftigung in schnell wachsenden Unternehmen, Teilvorhaben
Führung und Zusammenarbeit |
176.000 |
|
Rolf Bischof
Formenbau |
Finsterbergen |
Informationstechnische
Verknüpfung von 2 CNC-Fräsmaschinen mit externem Rechner. Erstellung von
2-D-Zeichnungen und Fräsprogrammen, sowie 3-D-Zeichnungen- und
Fräsprogrammen. (perspektivisch anschl. 1 Decodiermaschine) |
35.000 |
|
Rolf Busse
Heiztechnik GmbH |
Rhinow |
Verbundprojekt:
Blockheizkraftwerk - Service-Zentrum - Firmenvorhaben Rolf Busse Heiztechnik
GmbH (Handwerk) |
55.430 |
|
Rolf D. Günther,
Systemtechnik und Beratung |
Königswinter |
Vorschlag für eine
Kleinsatellitendefinition |
93.677 |
|
Rollei Fototechnic
GmbH |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Photogrammetrisches Verfahren als objektorientiertes Ingenieursystem zur
Produktionssicherung in der Bauwirtschaft - Baustellenphotogrammetrie -
Teilvorhaben: Digitale Nahbereichsphotogrammetrie |
176.920 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Wärmedämmschichten für Oberflächentemperaturen über 1350 °C: Entwicklung von
Spritzparametern und Charakterisierung der Schichten |
42.126 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Entwicklung massiv aufgestickter NI-Basis-Superlegierungen für
Leistungsgesteigerte Gasturbinen - Teilvorhaben: Eigenschaften und
Elektronenstrahlschweissparameter von nitridverfestigten NiCr-Legierungen |
317.764 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer Schmiedetechnologie zur Herstellung von
Verdichter-Laufschaufeln aus Gamma-Titanaluminid - Teilprojekt B: Ermittlung
einer Datenbasis, Auslegung und Bauteiltests |
2.294.838 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Erarbeitung
technologischer Grundlagen für die Herstellung und für den Einsatz
kohlenstoffaserverstärker Magnesium-Fanschaufeln in Hüllbauweise für zivile
Flugtriebwerke mit hohem Nebenstromverhältnis |
392.401 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer Umformtechnologie für eine intermetallische
Gamma-Ti-Aluminium-Legierung |
1.143.231 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Erforschung des Werkstoffpotentials von UDIMET 720 LI bei Temperaturen
oberhalb 650 °C |
1.559.882 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotherm (Phase II) - Teilvorhaben: 2.1.8.3 und 2.1.8.8 |
1.435.759 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
HTGT-Turboflam - Teilvorhaben 3.2.1.9: Entwicklung eines Gestuften Brenners
in Ringanordnung mit Kleiner Aufenthaltszeit in der Hauptzone |
372.716 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.121 und 1.131: Untersuchung
eines Axialverdichters mit Dynamisch Gesteuerter Verstellung und eines
Tandem-Leitgitters für eine Diagonalverdichterstufe |
297.068 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Simulation umweltrelevanter Prozesse in der Energie- und Antriebstechnik
(SUPEA) - BRR-Anteil AP 2-1, 2-2, 2-3, 2-4, 2-5 |
3.310.030 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
HTGT-Turbotech II -
Teilvorhaben: 1.131, 1.133, 1.244, 1.261, 1.272 und 1.431 |
1.025.141 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle, Phase 0 - Teilvorhaben: Wechselwirkung
zwischen der Deckbandspaltströmung und der Hauptströmung im Stufenverbund |
2.504.582 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle, Phase 1 - Teilprojekte: 1.2.2, 1.2.6,
2.2.1B und 2.1.1B (Aufstockung) |
519.843 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt
MARCKO-Wärmedämmschichten: Lebensdauermodell für keramikbeschichtete
Turbinenschaufeln |
952.855 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle (Phase 2) - Teilprojekte: 2.3.9 A, 4.3.2 C, 4.4.3 A |
162.000 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Dahlewitz |
Verbundprojekt:
Grundlagen breitbandiger Kurzpulslaser für die Interferometrie (FESMET) -
Teilvorhaben: Erforschung der Anwendbarkeit interferometrischer
Charakterisierung von Triebwerkschaufeln |
65.065 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Höchstleistungsrechnen zur Kostensenkung und Qualitätssteigerung im
Flugzeugbau |
29.999.384 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Technologische Grundlagen Schadstoffarmer Verbrennung |
5.122.769 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verdichterbauweisen:
Blisk- und Composite-Hybrid-Technologie |
4.471.223 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Erarbeitung Technologischer Grundlagen zur Steigerung des Einsatz- und
Leistungspotentials neuartiger Scheibenwerkstoffe (Udimet 720 Li) für
umweltschonende Flugtriebwerke mit hohem Nebenstromverhältnis |
6.204.138 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Verbundprojekt:
Innovative Konzepte zu Wärmehaushalt und Dichtungen von Triebwerken |
1.561.520 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Lärm- und
leistungsoptimierter Strahlmischer |
211.648 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Oberursel |
Hinterkantenverluste
transsonischer Turbinenschaufeln |
834.154 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Dahlewitz |
Konzeptuntersuchung -
Engine 3E Kerntriebwerk |
11.792.956 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Dahlewitz |
Grundlagenuntersuchungen
zur Entwicklung eines Kerntriebwerkes für einen effizienten und
umweltfreundlichen Antrieb - Teil I: Hochdruckturbine |
9.952.844 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Dahlewitz |
Grundlagenuntersuchung
zur Entwicklung eines Kerntriebwerkes für einen effizienten und
umweltfreundlichen Antrieb - Teil II: gestufte Brennkammer |
1.845.098 |
|
Rolls-Royce
Deutschland Ltd & Co. KG |
Dahlewitz |
Update -
Strömungssimulation und -analyse einer mehrstufigen Turbomaschine |
194.338 |
|
Römheld GmbH
Friedrichshütte |
Laubach |
Verbundprojekt:
Intelligente Spanntechnologie - Arbeitsschwerpunkt: Rechnerunterstützte
Entwicklung von Senderspannmitteln |
150.000 |
|
Roos + Kübler
Werkzeugbau GmbH & Co. |
Ebersbach |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems in einem Unternehmen des Stanz-,
Druckgiess- und Spritzgiesswerkzeugbaus |
1.204.725 |
|
Rosenberger
Hochfrequenztechnik GmbH & Co. |
Tittmoning |
Verbundprojekt:
Aufbau- und Verbindungstechnik als Basistechnologie elektrischer und
optischer Mikrosysteme (Avt-Keo) - Teilvorhaben: Koaxiale Verbindungstechnik
für Mikrowellensysteme in hermetischen Gehäusen bis 100 Ghz,
Subminiaturisierung von LWL |
977.782 |
|
Rosenberger
Hochfrequenztechnik GmbH & Co. |
Tittmoning |
Verbundprojekt:
Adaptive Point-to-Multipoint Kommunikationsmodule - aKoM - Teilvorhaben:
Erarbeitung einer geeigneten HF-Meßtechnik und Optimierung der AVT der
HF-Module |
288.512 |
|
Rosenberger
Hochfrequenztechnik GmbH & Co. |
Tittmoning |
Verbundprojekt:
Parallel-optische Schnittstelle (OPST II) - Teilvorhaben: Mehrkanalige
optische Schnittstellen mit Mikrolinsenstecker |
782.167 |
|
Rosenberger
Hochfrequenztechnik GmbH & Co. |
Tittmoning |
Verbundprojekt:
Grundlagen für eine optische Hybridtechnik (OPTOHYBRID) - Teilvorhaben:
Entwicklung eines modularen Hybridsteckersystems |
339.267 |
|
Rosenberger
Meßtechnik GmbH Sachsen |
Radeberg |
Verbundprojekt:
Systemtechnologien für Mikro- und Millimeterwellenschaltungen - Teilvorhaben:
Entwicklung von Dc-, Nf- und ZF-Durchführungen, Integration in
Kunststoffgehäuse und Messtechnische Charakterisierung |
182.596 |
|
Rosenberger
Meßtechnik GmbH Sachsen |
Radeberg |
Verbundprojekt:
Mikrosystem-Modultechniken für erhöhte Verlustleistungen (MST-FEV) -
Teilvorhaben: Entwicklung von Abschluß-Widerständen und DGL. bis zum
Mikrowellenbereich für Leistungen 50 Watt |
204.598 |
|
Rosenberger
Meßtechnik GmbH Sachsen |
Radeberg |
Verbundprojekt:
Zuverlässigkeit und Integration von Leistungsmodulen für die
Weitverkehrstechnik (HighModule) - Teilvorhaben: Entwicklung von
hochbelastbaren HF-Anpaßwiederständen für die Kommunikationstechnik |
731.666 |
|
Rosenthal AG |
Selb |
Integrierter
Umweltschutz in der Keramikindustrie: Entwicklung und Aufbereitung von
Pressmassen ohne organische Additive bzw. Recycling vorhandener oder
modifizierter Pressmassen -zentral und/oder innerbetrieblich - TV3: Zentrales
Recycling von Press |
982.837 |
|
Rösler
Gleitschlifftechnik GmbH & Co. KG |
Staffelstein |
Verbundprojekt:
Stoffkreislaufschließung bei abtragenden Verfahren in Prozeßlösungen -
Teilvorhaben 13: Verwertung des beim Gleitschleifen entstandenen Abtrags in
Form neuer Chips |
1.086.959 |
|
Rösler Porzellan und
Kunststoffe GmbH & Co. KG |
Tettau |
Integrierter
Umweltschutz in der Keramikindustrie: Energieeinsparungen und Reduzierung
organischer Emissionen durch neue Ansätze in der Entwicklung keramischer
Massen, TV2: Entwicklung einer Glas-Keramik-Schnellbrandmasse mit
entsprechender Glasur zu |
324.150 |
|
ROSOMA GmbH Rostocker
Sondermaschinen- und Anlagenbau |
Rostock |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Reorganisation von Unternehmen - Schwerpunkt: Instrumente von
Führungsstrukturen, Leitlinien zur Aufbauorganisation |
68.313 |
|
Roßlauer Schiffswerft
GmbH |
Roßlau |
Verbundprojekt: VEBIS
- Erstellung eines konkurrenzfähigen Entwurfskonzeptes für ein
Motorgüterschiff für ostdeutsche Wasserstraßen auf der Basis der bisherigen
Ergebnisse |
768.276 |
|
Roßlauer Schiffswerft
GmbH |
Roßlau |
Entwicklung von
Entwurfskonzepten eines Motorgüterschiffes für extreme Flachwasserfahrt unter
den besonderen Bedingungen ostdeutscher Wasserstraßen (Flabi) |
174.060 |
|
Roßwag GmbH
Schmiedetechnik und Bearbeitung |
Pfinztal |
Verbundprojekt:
Produktive Zeitnutzung - Grundlagenentwicklung eines neuartigen
rechnergestützten Zeitwirtschaftssystems bei einem Einzel- und
Kleinserienfertiger |
150.409 |
|
Rostock Elektronik
GmbH |
Rostock |
Informationstechnische
Verknüpfung von Management-Information-System (INDIOS) mit einem
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (Philips) und einem Lagersystem auf
Paternosterbasis |
241.200 |
|
Rota-Metall GmbH |
Halle |
Informationstechnische
Verknüpfung von Inseln in der betriebswirtschaftlichen und technischen EDV |
128.132 |
|
ROTEC GmbH
Technologie-Informationsdienst für Wirtschaft, Wissenschaft und Medien |
Kipfenberg |
Betreuung und
Unterstützung im Bereich Technologieverwertung für die INSTI-Erfinderclubs |
339.300 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik für Mikrosysteme auf der Basis standardisierter, Modularer
Fertigungs-Plattformen mit Prozeß- und Qualitätssicherungsmodulen (PROZESS) -
Teilvorhaben: Plamsaprozeß- und Plasmareinigungsmodul |
214.800 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Verschleißfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende
und innovative Fertigung - Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten |
945.360 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundvorhaben:
"Inline-Plasmaätzanlage für die Solarzellenfertigung - Teilprojekt:
Entwurf, Konstruktion und Erstellung eines Demonstrators" |
417.975 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Schmierstoff- und energiesparende Schneidwerkzeuge zur Bearbeitung großer
Guss- und Stahlbauteile - Teilvorhaben: Erzeugung neuer Schichtsysteme mit
Ecr-PE-CVD-Technik und Kombinationsverfahren |
568.000 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Grundlagen zum lokalen Hochrate-Plasmaätzen zur Veredlung von optischen
Oberflächen - Teilvorhaben: Komponenten für lokales Hochrate-Plasmaätzen |
688.500 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Grundlagen zur Erzeugung flächiger Plasmen bei Atmosphärendruck mit
neuartigen, steuerbaren Elektrodensystemen - Teilvorhaben: Untersuchung
atmosphärischer Plasmamodule zur Oberflächenmodifizierung |
399.900 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Strahlprofilsteuerung großflächiger Ionenstrahlquellen für die
Ultrapräzisionsbearbeitung - Teilvorhaben: Untersuchung von in-line Prozessen
zur Behandlung komplexer Geometrien mit strahlprofilgesteuerten
Ionenstrahlquellen |
585.500 |
|
Roth & Rau
Oberflächentechnik GmbH |
Wüstenbrand |
Verbundprojekt:
Integrierte Mikrokühlsysteme für elektronische Baugruppen (Kühlsys) -
Teilvorhaben: Metallisierung und technische Diamantabscheidung für die
Herstellung von Wärmespreizern |
610.341 |
|
ROTH-ASENTIK
Sensortechnologie GmbH |
Gaggenau |
Verbundprojekt:
Multielektroden-Gasanalytiksystem auf der Basis von festen
Sauerstoffionenleitern (MEGA) - Teilvorhaben: Technologische
Grundlagenentwicklung Planarer Multielektroden |
708.498 |
|
Roth-Technik GmbH
& Co. |
Gaggenau |
Multisensorsystem für
die On-Board-Diagnose zur Katalysatorüberwachung |
533.500 |
|
Rotring GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Wissensakquisition und Umsetzung qualitätsbeeinflussender Faktoren -
Teilvorhaben: Kennzahlengestützter Q-Regelkreis, Prozessketten für die
Konsumgüterindustrie |
274.318 |
|
ROTTA GmbH |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zur Plasmabehandlung von Cellulosefasern -
Teilvorhaben: Grundlegende Erforschung von umweltschonenden Hilfsmitteln für
die Ausrüstung plasmabehandelter Textilien |
885.087 |
|
ROWO Coating
Gesellschaft für Beschichtung mbH |
Herbolzheim |
Verbundprojekt:
Transparente und verschleißfeste Schichten auf Kunststoffplatten und -folien
- Teilvorhaben: Folienbeschichtung |
150.000 |
|
ROX Lufttechnische
Gerätebau GmbH |
Betzdorf |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems unter Berücksichtigung
Kundenspezifischer Vorgaben zur Fertigung Raumlufttechnischer Anlagen |
399.648 |
|
RP-Online
Verlagsgesellschaft mbH |
Düsseldorf |
Verbundprojekt: DOM -
Der Orientierte Mensch - Teilvorhaben: H |
25.080 |
|
RSI Raumfahrt
Systemingenieure Dr. H. Kummer |
Pfungstadt |
Zusammenstellung der
vorhandenen Theorien und Werkzeuge zur Planung Stochastischer
Entscheidungsprozesse für die Anwendung beim Raumfahrtbetrieb |
232.475 |
|
RSI Raumfahrt
Systemingenieure Dr. H. Kummer |
Pfungstadt |
Vorbereitung und
Durchführung von Seminaren im Rahmen des Trainings von NBL-Firmen zur
Einbindung in Esa-Programme |
137.301 |
|
RSI Raumfahrt
Systemingenieure Dr. H. Kummer |
Griesheim |
Bewertung von
Bodeninfrastrukturkonzepten im Rahmen der Europäischen Raumfahrtprogramme |
426.105 |
|
RSK
Oberflächentechnik GmbH & Co. KG |
Berlin |
Verbundprojekt:
Entwicklung von montagegesteuerten Logistik- und Wertschöpfungsketten -
Teilvorhaben: Anforderungskatalog an netzwerkorientierte Systemlieferanten
(MontLoWe) |
62.789 |
|
RSL Logistik GmbH
& Co. |
Landsberg |
Verbundprojekt:
Integriertes 3-D-Nähsystem - Teilvorhaben: Materialfluß-System zwischen den
verschiedenen Anlagenkomponenten |
493.712 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Verbundprojekt:
Chemikaliennachweis im Meer - Teilvorhaben 5: Chemisches Sensorsystem (Phase
II) |
344.452 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Chemikaliennachweis im Meer - Teilvorhaben 6: Chemisches Sensorsystem Css zur
Detektion Sinkender/Abgesunkener Schadstoffe auf See |
530.834 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
High-Tech-Transfer in
die Meeresforschungs- und Meeresüberwachungstechnik |
237.984 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Verbundprojekt:
Low-Power-Mikrogassensoren für energietechnische und umweltrelevante
Anwendungen (LEGUAN) - Teilvorhaben: Multisensorarrays in
Gefahrenmeldesystemen |
267.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Verbundprojekt:
Verbesserte Flugführung in Bodennähe (GLOGINAV) - Teilvorhaben: Entwicklung
der Datenaufzeichnungsanlage mit Visualisierungs-Software sowie Flugerprobung |
546.710 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Salem |
Ersclip - Ers-1
Gestützte Stadtklimabewertung: Aus Sar-Bilddaten Entsteht eine Hochgenaue
Baukörperstrukturkarte der Städte Freiburg und Basel zur Stadtklimabewertung
und -Simulation für die Bauleitplanung |
15.227 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Salem |
Gutachten über den
zivilen Nutzen sicherheitspolitischer raumgestützter Synthetik-Apertur-Radars |
140.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Magus - Strategien
und Methoden zur Materialauswahl für Langzeiteinsatz |
225.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Gefahrenpotential
durch Organische Werkstoffe bei Erhöhtem O2-Gehalt |
786.642 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Fiesta - Phase B 3:
Tethersystem für ein Only-Deployment Experiment |
546.845 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Entwurfsstudie zur
Wiederbetankung von Orbitalen Plattformen |
950.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Fiesta - Tethersystem
für Seilgefesselte Missionen im Orbit |
1.002.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Robi/Rvd |
1.315.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Plato-Plattform
Orbiter - Phase III |
900.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Fiesta - Phase 3:
Tethersystem für ein "Only Deployment Experiment" |
99.600 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Realisierungsuntersuchungen
zu Mehrfachstarteinrichtungen für Klein- und Kleinstsatelliten auf
Kleinträgern |
152.511 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Aktualisierung der
Datenbank für die Bodeninfrastruktur |
199.972 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Entwicklung eines
Bewertungssystems für Produktsicherungsmaßnahmen |
50.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Dateneingabe der
CIS-Enviromental Test Facilities in die Groundequipment Infrastructure
Database |
34.587 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Implementierung des
DARA-Handbuches "Product Assurance Provisions" in das
PS-Bewertungssystem |
172.500 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Upgrade des
Software-Tools "QSB-Bewertungssystem Version 1.0" |
98.458 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock-Warnemünde |
Software Upgrade
QMExpert V.2.1 |
150.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Recherche
Bodeninfrastruktur |
113.400 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Salem |
Verbundprojekt:
Integrationsfähige Komponenten der Mikrowellentechnik für die
Mikrosystemtechnik (INKOM-MST) - Phase 1 |
182.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Studie zur
Entwicklung von Mikro-G-Experimenten in den NBL (Vorrangig
Mecklenburg-Vorpommern) |
103.500 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Mexflo-GUS-Mitfluggelegenheiten
für Mikro-G-Experimente auf GUS-Systemen |
209.997 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Rostock |
Adosi aktive
Dosimetrie |
178.500 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Salem |
Eindimensional-phasengesteuerte
Empfangsantenne zum Empfang von Satellitenfernsehern für den Einsatz u.a. in
Bussen und Yachten |
60.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Salem |
Satellitenfernseh-Empfangsanlage
für Schiffe Map-50 (Mobile Antennenplattform) |
20.000 |
|
RST Rostock Raumfahrt
und Umweltschutz GmbH |
Salem |
Fertigungsform und
Vorrichtungen zur Erstellung von Radoms für Sat-TV Schiffsanlagen (Map-50) |
320.195 |
|
RTE Akustik +
Prüftechnik GmbH |
Karlsruhe |
Dezentrale
Informationsverarbeitung |
579.126 |
|
RTE Akustik +
Prüftechnik GmbH |
Pfinztal |
Verbundprojekt:
Ambulantes Sonographie-System mit integrierter Sensorik (SOMNOGS) -
Teilvorhaben: Sensorsignalerfassung und - überwachung und Datenauswertung und
-archivierung |
2.325.156 |
|
RUBITEC Gesellschaft
für Innovation und Technologie der Ruhr-Universität Bochum mbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Kompetenzzentrum Medizintechnik Ruhr
(KMR) - Teilvorhaben: Aufbau einer Organisationsstruktur und Durchführung von
F&E-Vorhaben mit Schwerpunkt Ultraschall |
144.600 |
|
Rud. Otto Meyer KG |
Stuttgart |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems nach DIN/ISO 9000 ff für ein
Unternehmen der techn. Gebäudeausrüstung |
1.222.156 |
|
Rud. Otto Meyer KG |
Hamburg |
Verbundprojekt RETEX
II/Intesol - Rechnergestütztes Entwurfssystem der Technischen
Gebäudeausrüstung |
1.044.221 |
|
Rud. Otto Meyer KG |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Sanierung von RLT-Anlagen mit hohen Energieverbräuchen - Teilvorhaben 1 |
15.452.834 |
|
Rüdersdorfer Zement
GmbH |
Rüdersdorf |
Entwicklung,
technische Erprobung und Optimierung der rückstandsfreien Zementherstellung
als ganzheitlicher Prozeß bei gleichzeitiger Verwertung verschiedener
Reststoffe |
285.000 |
|
Rüdiger Haaga GmbH |
Donzdorf |
Verbundprojekt:
Grundlagen der Plasmasterilisation thermolabiler Implantate - Teilvorhaben:
Grundlegende technologische Untersuchungen der Eigenschaften von
Plasmasterilisatoren |
154.505 |
|
Rudolf Mayer,
Spezialarmaturen, Industrietechnik und Anlagenbau GmbH |
Weimar |
Informationstechnische
Verknüpfung von Technischen und Betriebswirtschaftlichen DV-Lösungen |
1.424.470 |
|
Ruehl Chemie |
Friedrichsdorf |
Verbundprojekt:
Halogenfreier Polyurethanschaum - Teilvorhaben 5: Halogenfreier
Integral-Halbhart-Schaum (Ihhs) |
45.038 |
|
Ruf GmbH & Co. KG |
Höhenkirchen-Siegertsbrunn |
Entwicklung einer
Mikrosensorfuntkionsbestimmten SVK-Integrierten Abtastkomponente für
Kontaktlose Weg-/Winkelmessung für die Kfz-, Hhs- und Robotertechnik |
274.160 |
|
Ruf GmbH & Co. KG |
Höhenkirchen-Siegertsbrunn |
Entwicklung eines
Mikrosensenfunktionsbestimmten SVK-Integrierten Abtastkomponente für
Kontaktlose Weg-/Winkelmessung in der Kfz- und Robotertechnik |
37.412 |
|
Ruf GmbH & Co.
KG, Maschinenbau |
Tussenhausen |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 3: Sichere Magnesiumbearbeitung - Späneentsorgung |
2.724.054 |
|
Rügenwasser GmbH |
Bergen |
Windkraftgetriebene
Meerwasserentsalzungsanlage in Dranske auf Ruegen |
275.591 |
|
Ruhlamat
Automatisierungstechnik GmbH |
Ruhla |
Informationstechnische
Verknüpfung von Rechnerunterstützten Systemen |
703.583 |
|
Ruhrkohle Bergbau AG |
Herne |
Nutzung von
hochauflösenden Satellitendaten zur großräumigen Überwachung der
Umweltauswirkungen bergbaulicher Tätigkeiten im Ruhrgebiet |
2.260.056 |
|
Ruhr-Universität
Bochum |
Bochum |
Technologietransferstelle
für biologische Verfahren zur Umweltentlastung |
137.756 |
|
Rupp + Hubrach KG |
Bamberg |
Verbundprojekt:
Entwicklung neuer optischer Nanokomposite mit besonderen Eigenschaften |
73.983 |
|
Rupp + Hubrach KG |
Bamberg |
Verbundprojekt:
Erforschung von Systemlösungen für transparente Verschleißschutzschichten auf
Kunststoffen für die Optik - Teilvorhaben: Brillenoptische Komponente und
Reflexstandards |
164.000 |
|
Rupp + Hubrach
Laserschutz GmbH |
Bamberg |
EUREKA: Safety for
applications of femtosecond-laser-technology (SAFEST) - Teilvorhaben:
Erforschung und Festlegung geeigneter Laserschutzmaterialien für den
Augenschutz durch Untersuchungen und Materialtests mittels fs und ps
Laserbeschuß |
1.117.062 |
|
RÜTGERS Organics GmbH |
Mannheim |
Entwicklung eines
umweltverträglichen und langzeitwirksamen Holzschutzes |
2.685.680 |
|
Rütgerswerke AG |
Frankfurt |
Entwicklung
Hochfester Feinstkornkohlenstoffe für die Konturnahe Herstellung von Kolben
für Motoren |
8.739 |
|
Ruwel-Werke
Spezialfabrik für Leiterplatten GmbH |
Geldern |
Verbundprojekt:
Niederdielektrisches Trägermaterial - Teilvorhaben: Anwendungsorientierte
Projektierung und Projektberatung, Applikationsuntersuchungen für
Planarantennen und HF-Leiterplatten |
235.889 |
|
Ruwel-Werke
Spezialfabrik für Leiterplatten GmbH |
Geldern |
Umweltgerechte
Systemlösung für die Anwendung von innovativen Weichloten für
hochbeanspruchte Elektronikbaugruppen |
86.197 |
|
Ruwel-Werke
Spezialfabrik für Leiterplatten GmbH |
Geldern |
Verbundprojekt: Cob
als Basistechnologie für die Mikrosystemtechnik (Cob-Mst) - Teilvorhaben:
Herstellungskriterien für Cob-Substrate - Handling und Versand |
425.849 |
|
RWE
Aktiengesellschaft |
Essen |
Untersuchung über den
Einsatz von Mcfc in einem Kraftwerk auf Basis von Braunkohlegas |
1.447.446 |
|
RWE
Aktiengesellschaft |
Essen |
EUREKA-Projekt:
Eurovoltaic Toledo Pv1 (EU 726) - Teilvorhaben: Planung, Bau und Betrieb
eines 1-Mw-Photovoltaikkraftwerks in Spanien |
1.407.024 |
|
RWE
Aktiengesellschaft |
Essen |
Mcfc für
Co/Co2-Reiche Gase, insbesondere Kohlegas Tests von Laborstacks und
Bestimmung der Betriebsparameter von Kohlegas-Mcfc-Kraftwerken |
718.212 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Verbundprojekt:
Intelligente Prozeßsteuerung für Feuerungsanlagen - Phase I: Halbautonomer
Betrieb - Teilvorhaben: Versuche an der Versuchsverbrennungsanlage im KW
Niederauß |
2.005.270 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Experimentelle
Untersuchungen zur Verfeuerung von Trockenbraunkohle als Basis für das
Konzept eines Braunkohlekraftwerks mit hohem Wirkungsgrad und geringer CO2 -
Emission |
220.954 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Leitprojekt
DYNASTORE: Energiesparende Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager
fürden dezentralen Einsatz -
Teilprojekt: RWE Energie - Systemtechnik, Kosten/Nutzen-Analyse, Feldversuch |
195.244 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Errichtung und
Betrieb einer 1,2 Mw-Windkraftanlage nach dem H-Rotor Prinzip |
685.675 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Verbundprojekt:
Braunkohlegas-Verstromung mit Sofc - Teilvorhaben: Rauchbedingungen Htw
Auslagerung Kw-Studie |
801.990 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Analyse der
Windkraftnutzung mit Großwindkraftanlagen im Binnenland und Demonstration
einer 1 MW-Anlage |
90.000 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zum HTC-Mikro-SMES - Teilvorhaben: Operationseigenschaften und
Einsatzpotential von HTC-Mikro-SMES-Speichersystemen |
95.823 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zum supraleitenden Strombegrenzer - Teilvorhaben:
Untersuchungen der Netze zum Einsatz eines supraleitenden Strombegrenzers |
235.000 |
|
RWE Energie
Aktiengesellschaft |
Essen |
Verbundprojekt:
HTSL-Begrenzer auf Massivmaterialbasis - Teilvorhaben: Systemtechnik,
Kosten/Nutzen-Analyse, Feldversuch |
107.817 |
|
RWP. Gesellschaft
Beratender Ingenieure für Berechnung und rechnergestützte Simulation mbH |
Roetgen |
Verbundprojekt:
Intelligente Werkzeuge für die wirtschaftliche Erzeugung seriennaher
metallischer Prototypen und Kleinserien für das Kokillen- und Druckgießen
(WESPRO); Schwerpunkt: Werkzeug- und Gießprozessoptimierung |
54.680 |
|
RWP. Gesellschaft
Beratender Ingenieure für Berechnung und rechnergestützte Simulation mbH |
Roetgen |
Verbundprojekt:
Prozeßsichere Fertigungstechnik für Magnesiumguß "MAGUS 2" -
Teilprojekt 3: Kokillengießen mit Magnesium |
418.262 |
|
RWP. Gesellschaft
Beratender Ingenieure für Berechnung und rechnergestützte Simulation mbH |
Roetgen |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 2: Verfahrensentwicklung Druckguß - Simulation |
487.817 |
|
RWP. Gesellschaft
Beratender Ingenieure für Berechnung und rechnergestützte Simulation mbH |
Roetgen |
Verbundprojekt: COST
512/D13: Modellieren zum Gesenkschmieden |
138.604 |
|
RWTÜV IQM
Integratives Qualitätsmanagement GmbH |
Essen |
DL-PEM 12:
Wettbewerbsvorteil Dienstleistungsmentalität - Gestaltung wertvoller
Dienstleistungen - Teilprojekt: Entwicklung eines Führungssystems zur
Förderung des Innovationsverhaltens und einer kundenorientierten
Dienstleistungsmentalität |
274.438 |
|
RWTÜV-Anlagentechnik
GmbH |
Essen |
Verbundprojekt: Vom
Kunden zur Dienstleistung - Wettbewerbsvorteile durch kundenorientiertes
Service-Engineering, Teilvorhaben Entwicklung kundenorientierter
Dienstleistungsmanagementsysteme und organisatorische Implementierung des
Dienstleistungsent |
250.800 |
|
RZ Dyckhoff GmbH |
Rheine |
Verbundprojekt:
Kooperatives Wertschöpfungsmanagemant in der textilen Kette - Teilaufgabe:
Integration eines Lohnbetriebes in die Fertigung eines
(Heim-)Textilherstellers bei gleichzeitiger Optimierung eigener
Fertigungsstrukturen |
85.142 |
|
rzw cimdata AG |
Weimar |
Verbundvorhaben:
LExIKON - Teilvorhaben: integration der LExIKON-Konzepte und seine Anwendung
in betrieblichen Informationssystemen |
640.760 |
|
S & P Media
Entwicklungsgesellschaft für Hard- und Software mbH |
Bielefeld |
Verbundprojekt
Metwerk: Entwicklung und Erprobung neuer Methoden und Werkzeuge zur
simulativen Analyse und Synthese komplexer Kommunikationssysteme |
132.118 |
|
S & R Schalt- und
Regeltechnik GmbH |
Berlin |
Informationstechnische
Verknüpfung von einem Pps-System mit CAD-Arbeitsplätzen für den Entwurf und
die Fertigung von Regelungseinrichtungen |
433.082 |
|
S&H
Solar-Energiekonzepte GmbH |
Hechingen |
Verbundprojekt:
Lebenszyklus optimierte Systemlösung für verdichteten Wohnungsbau mit
Massivholztechnologie (BASYS) - Teilvorhaben: Parametrische
Haustechniksysteme für alle Medien, Integration in CAD-Modell, Koordination,
Montageerprobung |
100.970 |
|
S. Merzendorfer OHG |
München |
Verbundprojekt: VOR -
VR-Trainingssimulator für die Orthopädie |
365.022 |
|
S. Siedle & Söhne
Telefon- und Telegrafenwerke Stiftung & Co. |
Furtwangen |
Verbundprojekt:
Logistik-Benchmarking für Produktionsunternehmen - Standards, Kennzahlen und
Methoden - Kennzahlengeschütztes Bestandsmanagement für standardisierte
Logistikprozesse in der Produktion |
361.788 |
|
S.A.S. Systems Dr.
Rudolf Bisping |
Essen |
Adaptive
Rauschunterdrückung bei Akustischen Signalen mit einem
Transputer-Signalprozessor-Netzwerk |
553.430 |
|
s.m.s smart microwave
sensors GmbH |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
KOMPAS I - Komponenten
Automatisierter Schienenverkehr - Phase 1 - Teilprojekt SMS GmbH: Entwicklung einer Hinderniserkennung für
das automatische Fahren von Bahnfahrzeugen mittels Radar- und
Lidartechnologie - Zusammenführung der S |
416.324 |
|
S+G Schad- und
Gefahrstoff Sanierungsgesellschaft mbH |
Enger |
Verbundprojekt:
Biologische Sanierung von Carbochemie-Altlasten - Teilverbund 1:
Humifizierung von Pak - Teilvorhaben 1/4: Technologienentwicklung Teil II und
Teil III |
185.585 |
|
S+G Schad- und
Gefahrstoff Sanierungsgesellschaft mbH |
Enger |
Verbundprojekt:
Biologische Verfahren zur Bodensanierung - Teilverbund 2: Dekontamination von
PAR - Teilvorhaben: Optimierung und Validierung der Sieb- und Mischtechnik |
202.800 |
|
S+S electronic GmbH
& Co. KG |
Kämpfelbach-Bilfingen |
Verbundprojekt:
Automatisierte Fertigungslinie für Heißpräge-MID-Baugruppen (AHMID) -
Teilvorhaben: Untersuchungen zur Online Qualitätsüberwachung |
147.180 |
|
S+S Metallsuchgeräte
und Recyclingtechnik GmbH |
Schönberg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems für die Produktbereiche
Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik |
259.197 |
|
Saalfelder
Hebezeugbau GmbH |
Saalfeld |
Informationstechnische
Verknüpfung von Rechnungs- und Finanzwesen, Angebots- und Auftragswesen,
Material- und Zeitwirtschaft, Fertigungsplanung und -Steuerung
Entwicklung/Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung,
Materialfluss/Lagerhaltu |
213.200 |
|
Saalfelder
Werkzeugmaschinenfabrik GmbH |
Saalfeld |
Informationstechnische
Verknüpfung von Cad/Cam, Cad/Pps, Pps/Bde, Pps/Finanzbereich und Pps/Vertrieb |
203.400 |
|
Saalfelder
Werkzeugmaschinenfabrik GmbH |
Saalfeld |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Handwerk, Aufbau eines
Kooperationsmanagements |
240.118 |
|
Saar Nadellager oHG |
Homburg |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Wirtschaftsgruppenübergreifende
Aufgaben - Arbeitsschwerpunkt: Der Mensch als Wissens- und Fehlerquelle |
574.079 |
|
Saarbergwerke AG |
Saarbrücken |
Brennstofftrennstufung
Untersuchung mit Rohteer als Reduktionsstoff zur Nox-Minderung |
1.686.000 |
|
Saarbergwerke AG |
Saarbrücken |
Verbundprojekt:
Druck-Kohlenstaubfeuerung - Phase III |
2.050.000 |
|
SaarEnergie GmbH |
Saarbrücken |
Verbundprojekt
Druckkohlenstaubfeuerung - Phase 3a |
143.745 |
|
Saar-Gummiwerk GmbH |
Wadern |
Werkstoffliches
Recycling von TSE-Gummireststoffen im Feinstkornbereich - Teilvorhaben 7:
Entwicklung von Einsatzmöglichkeiten von EPDM-Feinstmehlen aus dem Bereich
Fenster- und Türdichtungen in der Bauindustrie |
59.041 |
|
Saarschmiede GmbH,
Freiformschmiede |
Völklingen |
Verbundprojekt: COST
501-3, Entwicklung und Optimierung ferritischer und austenitischer Stähle und
Legierungen für Turbinenwellen von Dampfturbinen mit Dampftemperaturen bis
650 Grad Celsius |
225.829 |
|
Saarschmiede GmbH,
Freiformschmiede |
Völklingen |
Verbundprojekt: COST
522 - Teilvorhaben: Werkstoffe für hochbeanspruchte Bauteile mit einer
Dampfeintrittstemperatur von max. 650 Grad Celsius |
55.908 |
|
Saarstahl AG |
Völklingen |
Verbundprojekt:
Motorenkomponenten aus Intermetallischen Nial-Basiswerkstoffen -
Teilvorhaben: Pulvermetallurgische und Schmiedetechnische Herstellung von
Motorkomponenten |
120.547 |
|
Saaten-Union oHG |
Leopoldshöhe |
Verbundprojekt:
Gesundes Getreide durch Nutzung biotechnologischer Züchtungskonzepte -
Teilprojekt 7 |
1.058.041 |
|
Saaten-Union
Resistenzlabor GmbH |
Leopoldshöhe |
Verbundprojekt NAPUS
2000 - Teilvorhaben 3: Herstellung transgener Rapspflanzen |
62.689 |
|
Saaten-Union
Resistenzlabor GmbH |
Leopoldshöhe |
GABI - Gerste:
Entwicklung von SNP-Markern bei Gerste (SNP=single nucleotide polymorphism) |
497.800 |
|
Saaten-Union
Resistenzlabor GmbH |
Leopoldshöhe |
GABI - Gerste:
Quantitative und qualitative Verbesserung der genetischen Transformation von
Gerste |
387.760 |
|
Saatzucht Agrar GmbH |
Hadmersleben |
Einsatz neuer
Biotechniken zur Einlagerung von Resistenzeigenschaften in Sommergerste und
Winterweizen |
193.880 |
|
Saatzucht Agrar GmbH |
Hadmersleben |
Einsatz neuer
Biotechniken zur Einlagerung von Resistenzeigenschaften in Sommergerste und
Winterweizen |
87.423 |
|
Saatzucht Bauer GmbH
& Co. KG |
Obertraubling |
Verbundprojekt:
Gesundes Getreide durch Nutzung biotechnologischer Züchtungskonzepte -
Teilprojekt 2 |
406.853 |
|
Saatzucht Dr. R.
Carsten |
Bad Schwartau |
Einsatz neuer
Biotechniken in der Getreide- und Rapszüchtung |
89.737 |
|
Saatzucht
Hadmersleben GmbH |
Hadmersleben |
Verbundprojekt
GABI-GARS: Genomanalyse in Rapssaat - Teilprojekt Saatzucht Hadmersleben GmbH |
535.267 |
|
Saatzucht Hans Lembke
Malchow/Poel |
Insel Poel |
BioRegion
Greifswald-Rostock, Verbundprojekt: Verfahren zur Erzeugung von Hybridsaatgut
bei Raps, Teilprojekt I |
111.472 |
|
Saatzucht Hans
Schweiger & Co. oHG |
Moosburg |
Verbundprojekt:
Gesundes Getreide durch Nutzung biotechnologischer Züchtungskonzepte -
Teilprojekt 8 |
103.404 |
|
Saatzucht Josef Breun
GdbR |
Herzogenaurach |
Verbundprojekt:
Gesundes Getreide durch Nutzung biotechnologischer Züchtungskonzepte -
Teilprojekt 3 |
125.156 |
|
Saatzuchtgesellschaft
Streng's Erben GmbH & Co. KG |
Uffenheim |
Verbundprojekt:
Gesundes Getreide durch Nutzung biotechnologischer Züchtungskonzepte -
Teilprojekt 10 |
531.149 |
|
SAB WABCO KP GmbH |
Barsinghausen |
LEILA-DG Entwicklung
eines leichten und lärmarmen Güterwagen-Drehgestells - Teilvorhaben: Brems-
und Diagnosesysteme, busorientiert mit Ortung und Informationsübertragung |
213.729 |
|
Sacher Lasertechnik
GmbH |
Marburg |
Verbundprojekt:
Grundlagen und Erprobung neuer Strahlquellen für die Metrologie -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchung neuer Halbleiterlaseranordnungen für den Einsatz in der Metrologie |
192.000 |
|
Sacher Lasertechnik
GmbH |
Marburg |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zur Gasanalyse mit Diodenlasern - Teilvorhaben:
Laserdioden mit externem Resonator für Gasanalysesysteme |
425.000 |
|
Sacher Lasertechnik
GmbH |
Marburg |
Verbundprojekt:
Einmodige Quantenkaskadenlaser für Anwendungen in der Medizin-, Umwelt-, und
Produktionsmesstechnik - Teilvorhaben: External Cavity
Quantenkaskadenlaser-Systeme |
195.148 |
|
Sachsenhydraulik GmbH
Chemnitz |
Chemnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von kommerziellen und technischen CIM-Bausteinen |
611.304 |
|
Sachsenring
Automobiltechnik Aktiengesellschaft |
Zwickau |
Verbundprojekt:
Controlling-gestützte Steuerungskonzepte für mittelständische Unternehmen -
Teilvorhaben: Auftragssteuerung an der Schnittstelle zwischen
Arbeitsvorbereitung und Beschaffung |
330.000 |
|
Sächsische
Binnenhäfen Oberelbe GmbH |
Dresden |
Branchenprojekt
Straßengüterverkehr: Arbeit und Technik in Binnenhäfen als Schnittstelle
zwischen Straßengüterverkehr, Binnenschiffverkehr und Schienenverkehr |
716.620 |
|
Sächsische
Binnenhäfen Oberelbe GmbH |
Dresden |
Flexible
Transportkette: Wasser (Binnen-/Küstenschiffahrt) - Demonstrationsfeld:
Durchgehende Transportkette Seehäfen-Binnenhäfen entlang der Elbe -
Teilprojekt: Sächsische Binnenhäfen Oberelbe, mit der Zielstellung:
Entwicklung einer Wasserkombi |
259.835 |
|
Sächsische Bühnen-,
Förderanlagen- und Stahlbau GmbH |
Dresden |
Informationstechnische
Verknüpfung der im Unternehmen Installierten Rechnerunterstützten Systeme
Vax-Profi (Pps-System) und Isicad (CAD-System) unter Einbeziehung von
Komponenten der Betriebsdatenerfassung und Numerischen Maschinensteuerung |
537.309 |
|
Sächsische Bühnen-,
Förderanlagen- und Stahlbau GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Servicepartner Industrie (SPIN) - Teilprojekt: Markterschließung und Stärkung
der Produktion durch Service in Ostdeutschland - Schwerpunkt:
Dienstleistungen rund um die Bühnentechnik mit Hilfe von Leistungspartnern |
190.110 |
|
Sächsische Bühnen-,
Förderanlagen- und Stahlbau GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Produktionskonzepten für die Integration von Produkt und
industrieller Dienstleistung als Beitrag zur Standortsicherung (IPDL) -
Schwerpunkt: Ganzheitlicher Service durch organisatorische und technische
Optimierungen ( |
212.012 |
|
Sächsische
Edelstahlwerke GmbH |
Freital |
Verbundprojekt:
Dynamische Personalwirtschaft für die Industrie des 21. Jahrhunderts -
Teilprojekt: Generationenaustausch in industriellen Unternehmensstrukturen -
Schwerpunkt: 1. Nachwuchsförderung u.
Fachkräfteentwicklung, 2. Flexibilisierung d. A |
60.990 |
|
Sächsische
Ingenieurkeramik GmbH (SIK) |
Meißen |
Sic-Werkstoffmodifikation
für die Elektroerosivbearbeitung |
120.220 |
|
Sächsische
Kunststofftechnik GmbH |
Freital |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems nach Din/ISO 9001 für ein
Mittelständisches Maschinen-/Anlagenbauunternehmen |
300.000 |
|
Sächsische
Kunststofftechnik GmbH |
Freital |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen mit Technischen Softwarekomponenten |
181.053 |
|
Sächsische
Landesgewerbeförderungsgesellschaft mbH |
Chemnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von Finanzbuchhaltung, Lohn- und Anlagenbuchhaltung,
Leistungsrechnung/Controlling mit Technologiearbeitsplätzen |
203.400 |
|
Sächsische Metall-
und Kunststoffveredlungs GmbH |
Oberlungwitz |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Handwerk, Aufbau
Spezieller Qualitätskriterienkataloge mit QS-Elementen Zulieferer/Kunde |
297.558 |
|
Sächsische Modellbau
GmbH |
Leipzig |
Informationstechnische
Verknüpfung von Kostenrechnung/Bde, Rechnungswesen/Lagerwesen, CAD/CAM-Nc,
CAD/Pps |
64.085 |
|
Sächsische Nadel- und
Platinenfabriken GmbH Chemnitz |
Chemnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von Insellösungen |
3.095.593 |
|
Sächsische
Olefinwerke AG |
Böhlen |
Erstellen eines
Betriebsführungssystems als Metadatenbank zur Betriebsführung und
Beherrschung von Störfällen - Teilvorhaben I |
48.600 |
|
Sächsische
Olefinwerke AG |
Böhlen |
Biologische
Grundwasserreinigung "On-Site" bzw. "In-Situ" für
Chemiestandorte aus der Karbochemie und der Herstellung von
Mineralölprodukten |
120.000 |
|
Sächsische
Olefinwerke AG |
Böhlen |
Biologische
Grundwasserreinigung "On-Site" bzw. "In-Situ" für
Chemiestandorte aus der Karbochemie und der Herstellung von
Mineralölprodukten (1. Entwicklungsphase) |
149.600 |
|
Sächsische
Olefinwerke AG |
Böhlen |
Biologische
Grundwasserreinigung "On-Site" bzw. "In-Situ" für
Chemiestandorte aus der Karbochemie und der Herstellung von
Mineralölprodukten (2. Entwicklungsphase) |
1.000.000 |
|
Sächsische
Olefinwerke AG |
Böhlen |
Erstellen eines
Betriebsführungssystems als Metadatenbank zur Betriebsführung und
Beherrschung von Störfällen - Teilvorhaben I |
340.170 |
|
Sächsische
Olefinwerke AG |
Böhlen |
Verbundvorhaben:
Biologische Sanierung von Altlasten der Carbochemie - Teilvorhaben:
Machbarkeitsstudie zur Biologischen Bodensanierung eines Areals der Sow AG
Boehlen |
102.458 |
|
Sächsische
Walzengravur GmbH |
Frankenberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von vorhandene und zu Schaffende Insellösungen im
Betriebswirtschaftlichen und Technischen Bereich zu einem Gesamtsystem |
29.389 |
|
Sächsische Werkzeug
und Sondermaschinen GmbH |
Neukirch |
Verbundprojekt: Wege
und Lösungen zur wirtschaftlichen Umsetzung der Kreislaufwirtschaft -
Teilvorhaben: Definiertes Zerschneiden von Kesselteilen unterschiedlicher
Typen mittels Wasserstrahltechnik |
262.850 |
|
Sächsische Werkzeug
und Sondermaschinen GmbH |
Neukirch |
Verbundprojekt:
Intelligente Techniknutzung in ostdeutschen Unternehmen des Maschinenbaus
(INTECH-OST) - Schwerpunkt: Strukturierung der Vorfertigung bei der Fertigung
von Werkzeug- und Sondermaschinen |
328.503 |
|
Sächsisches
Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit |
Dresden |
Gestaltung von
Arbeits- und Lernumgebung mit KMU zur selbstgesteuerten Qualifizierung im
Office-Management |
215.600 |
|
Sächsisches
Staats-Weingut Schloß Wackerbarth |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Nahrungs- und
Genußmittelgewerbe |
59.458 |
|
Sachverständigenbüro
für Luftbildauswertung und Umweltfragen (SLU) |
Gräfelfing |
Eignung von
X-SAR/SRTM Daten für forstliche Anwendungen, Validierung der Eigenschaften
des X-SAR/SRTM Oberflächenmodells |
109.115 |
|
Sachverständigenbüro
Hahn |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Virtuelle Kooperationsnetzwerke bei kleinen und kleinsten wissensintensiven
Dienstleistungsunternehmen (ViKoDi) - Teilvorhaben: Kooperation von
ingenieurtechnisch orientierten, spezialisierten Kleinstunternehmen der
Abfallwirtschaft ( |
115.802 |
|
SAERTEX Wagener GmbH
& Co. KG |
Saerbeck |
Verbundprojekt:
Verfahrensentwicklung für den Rezyklateinsatz in hochwertigen
thermoplastischen Bauteilen - Teilvorhaben 5: Entwicklung textiler
Flächengebilde als Halbzeug mit hohem Anteil "Reststoff" |
869.840 |
|
SAERTEX Wagener GmbH
& Co. KG |
Saerbeck |
Verbundprojekt:
Verfahrens- und konstruktionstechnisch optimierte Multiaxialgelege für
beanspruchungsgerechte rationelle Kunststoffverstärkung (OPTIMAX) |
780.889 |
|
SAI Automotive SAL
GmbH |
Wörth |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Recyclierbare textile
Leichtbauverbundstrukturen aus natürlichen und mechanisch wiederverwerteten
Faserstoffen für Automobil-Innenverkleidungen (ReLAI), TV 2 |
152.450 |
|
SAKA-RAGIS
Pflanzenzucht GbR |
Hamburg |
Verbundprojekt: Neue
Virusresistenzen bei Kartoffeln - Teilvorhaben: Entwicklung transgener
Kartoffellinien mit Resistenz gegen das Blattrollvirus (PLRV) |
56.156 |
|
SAKA-RAGIS
Pflanzenzucht GbR |
Hamburg |
Einfluß von
Barnase/Barsta-transgenen Kartoffelpflanzen auf Populationen von
Rhizosphärenpilzen |
477.775 |
|
SAKA-RAGIS
Pflanzenzucht GbR |
Hamburg |
Verbundprojekt
Carotinoide - Teilprojekt 15: Gentechnische Maßnahmen; Pflanzenzüchtung und
Vermehrung |
129.338 |
|
SAKA-RAGIS
Pflanzenzucht GbR |
Hamburg |
Verbundprojekt
GABI-Kartoffel: Identifizierung und Charakterisierung von Genen für
quantitative agronomische Merkmale der Kartoffel mit Hilfe eines
"candidate gene approach" - Teilprojekt 2 |
100.000 |
|
SAKA-RAGIS
Pflanzenzucht GbR |
Hamburg |
BioProfile:
Schlüsseltechnologien zur Produktion marktfähiger transgener Pflanzen |
662.509 |
|
SAKA-RAGIS
Pflanzenzucht GbR |
Hamburg |
Entwicklung
Resistenter Kartoffelgenotypen, Teilprojekt A: Erstellung und Identifizierung
von Fusionshybriden und Selektion auf Resistenzeigenschaften |
|
|
|
|
|